![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 4 • Zugriff über: Zeos
ZSQLProcessor und ProgressBar
Hallo,
ich erstelle eine Datenbank mittels SQL-Skript, welches ich mit dem ZSQLProzessor ausführe. Die zu erstellende DB hat ca 20.000 Datensätze. Die DB wird wöchentlich neu erstellt, da immer neue Datensätze hinzukommen. Da das Erstellen nun eine ganze Weile dauert, möchte ich den Fortschritt der Erstellung über eine ProgressBar anzeigen lassen. Wie könnte ich das am besten bewerkstelligen? Als Maximalwert müsste ich ja die Anzahl der zu erstellenden Datensätze haben? Müsste ich die aus dem Script herausparsen? Und wie bekomme ich heraus, wieviele DS schon erstellt wurden für die Position der Progressbar? Gruß Gambit |
Re: ZSQLProcessor und ProgressBar
Hi Gambit,
Delphi-Quellcode:
Die Hinweise beziehen sich auf die Version 6.5.1 ...
procedure TForm1.ButtonClick(Sender: TObject);
begin ZSQLProcessor.Parse; // damit StatementCount das richtige Ergebnis liefert ProgressBar.Step := 1; // kann auch im OI eingestellt werden, da es sich ja nicht ändert ProgressBar.Position := 0; // Progressbar zurücksetzen ProgressBar.Max := ZSQLProcessor.StatementCount; // Anzahl der Statements ZSQLProcessor.Execute; // ausführen end; procedure TForm1.ZSQLProcessorAfterExecute(Processor: TZSQLProcessor; StatementIndex: Integer); begin ProgressBar.StepIt; // wird bei jedem Statement aufgerufen... end; MfG Stevie |
Re: ZSQLProcessor und ProgressBar
ja super, vielen Dank. Steht das in der Doku? In meinem MySQL Buch hatte ich nichts gefunden...
|
Re: ZSQLProcessor und ProgressBar
Zitat:
Gibt's in deinem MySQL-Buch was über Zeos? |
Re: ZSQLProcessor und ProgressBar
stimmt, Freudsche Fehlleistung. Und woher weißt du das?
|
Re: ZSQLProcessor und ProgressBar
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz