Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Rasufinden, wann der desktop neugezeichnet wird (https://www.delphipraxis.net/44321-rasufinden-wann-der-desktop-neugezeichnet-wird.html)

Meflin 17. Apr 2005 19:14


Rasufinden, wann der desktop neugezeichnet wird
 
Moin miteinander,

also 1. bin ich mir nicht ganz sicher, ob die sparte stimmt, also tut euch bei fehllage keinen zwang an und verschiebt es einfach ;)

folgendes problem: ich möchte mal rein experimentell einen bildschirmmonitor basteln, der in meinem programm den inhalt des bildschirms anzeigt (also erstmal nur des eigenen). um dabei performance zu sparen, will ich nur immer die position des mauszeigers neu zeichnen, und nciht das ganze bild machen bzw neu darstellen. dazu müsste ich nun ja aber irgendwie rausfinden, ob der desktop neu gezeichnet wurde, bzw ein programm oder ein menü oder was auch immer geöffnet wurde.
kurz und gut, wie macht man das?

p.s.: forumssuche verlief ergebnislos
pps.: wie man einen screenshot macht, weis ich ;)


brechi 17. Apr 2005 19:19

Re: Rasufinden, wann der desktop neugezeichnet wird
 
kurz und knapp (andere Möglichkeit kenne ich nicht

MessageHook + IPC

Meflin 17. Apr 2005 19:41

Re: Rasufinden, wann der desktop neugezeichnet wird
 
Zitat:

Zitat von brechi
kurz und knapp (andere Möglichkeit kenne ich nicht

MessageHook + IPC

hooks dachte ich auch schon, nur welche messages muss ich da hooken?

Meflin 19. Apr 2005 16:00

Re: Rasufinden, wann der desktop neugezeichnet wird
 
*dumdidum* :stupid:

Meflin 23. Apr 2005 15:46

Re: Rasufinden, wann der desktop neugezeichnet wird
 
:stupid: :stupid: ...

mal ne weitere frage: sind es dann eigentlich verschiedene messages wenn ein desktopicon angeklickt oder das startmenü geöffnet wird, bzw muss ich die alle einzeln abfangen, oder wie läuft das?


Mephistopheles 24. Apr 2005 16:08

Re: Rasufinden, wann der desktop neugezeichnet wird
 
Nimm doch einfach mal ein Tool wie Spy++ und schaue dir an, welchen Typs das Desktopfenster ist und danach dann die Dokumentation zu diesem "Common Control" im Platform SDK.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz