![]() |
Konvertierung des Datumformat Europa/USA
Hallo,
meine Datenbankanwendung wird in mehreren Ländern benutzt. Der Datenbankserver steht in Deutschland. Wenn nun ein Anwender aus den USA das Programm benutzt, bekommt er die Fehlermeldung dass das Datum z.B. 22.04.2005 kein gültiges Datum ist weil die Rechnereinstellungen Amerikanisch sind. (4/22/2005) Hat jemand eine einfache Lösung das zu beheben ? Danke kobel |
Re: Konvertierung des Datumformat Europa/USA
Hai kobel,
welche Datenbank und wie ist der Zugriff? Dieses Problem kannst Du umgehen wenn Du mit Parametern arbeitest. |
Re: Konvertierung des Datumformat Europa/USA
Sorry,
der Fehler trat nur bei "manueller Umwandlung" auf. Das Thema hat sich erledigt. kobel |
Re: Konvertierung des Datumformat Europa/USA
Zitat:
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Windows API / MS.NET Framework API" nach "Datenbanken" verschoben.
Ist hier besser aufgehoben. |
Re: Konvertierung des Datumformat Europa/USA
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var blubb : TDate; begin blubb := Date; // Heutiges Datum with Query1 do begin Close; SQL.Text := 'INSERT INTO tabelle (datumsfeld) VALUE (:meindatum)'; // meindatum ist der Parameter ParamCheck := True; // Parameter beabeitung einschalten Params.ParamByName('meindatum').AsDate := blubb; // Parameter mit Wert füllen ExecSQL; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz