Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Mehrere Bitmaps in Datei speichern und eins auslesen (https://www.delphipraxis.net/44678-mehrere-bitmaps-datei-speichern-und-eins-auslesen.html)

BlueStarHH 22. Apr 2005 17:38


Mehrere Bitmaps in Datei speichern und eins auslesen
 
Wie kann ich mehrere TBitmaps in einer Datei speichern? Ich möchte ein beliebiges Bild wieder aus der Datei auslesen. Wenn ich mit SaveToStream alle Bilder hintereinander in einer Datei speichern würde und z.B. das zehnte Bild haben möchte, müssten erst die vorherigen 9 eingelesen und übersprungen werden. Das würde zuviel Zeit kosten. Hat jemand eine andere Idee? Die Bilder sind ca. 10 MB groß und bis zu 30 Stück sollten in eine Datei.

Würde es evtl. mit einer Resourcendatei klappen? Kann man einen Resourcendatei auch per Delpicode zur Laufzeit anlegen und dann auf die externe Resourcendatei zugreifen?

alcaeus 22. Apr 2005 17:43

Re: Mehrere Bitmaps in Datei speichern und eins auslesen
 
Zitat:

Zitat von BlueStarHH
Die Bilder sind ca. 10 MB groß und bis zu 30 Stück sollten in eine Datei.

Spaetestens hier solltest du dir die Idee aus dem Kopf schlagen. Dir ist klar dass du selbst bei einer 50%igen Komprimierung (und das ist sehr optimistisch) immer noch eine 150 MB grosse Datei haettest? Ueberleg zuerst mal, ob du die Bilder wirklich so gross brauchst...

Greetz
alcaeus

BlueStarHH 22. Apr 2005 17:52

Re: Mehrere Bitmaps in Datei speichern und eins auslesen
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Zitat:

Zitat von BlueStarHH
Die Bilder sind ca. 10 MB groß und bis zu 30 Stück sollten in eine Datei.

Spaetestens hier solltest du dir die Idee aus dem Kopf schlagen. Dir ist klar dass du selbst bei einer 50%igen Komprimierung (und das ist sehr optimistisch) immer noch eine 150 MB grosse Datei haettest? Ueberleg zuerst mal, ob du die Bilder wirklich so gross brauchst...

Greetz
alcaeus

Ja die Bilder müssen so groß sein. Das ist auch kein Problem. Die Bilder werden zusammen mit anderen Material gepackt und zur Benutzung entpackt.

jfheins 22. Apr 2005 17:55

Re: Mehrere Bitmaps in Datei speichern und eins auslesen
 
Dann schreib' dir nen Header 'rein ;)

Also sowas:

--HeaderAnfang--
1.jpg: 1000
2.jpg: 2000
--HeaderEnde
<Hier dann die Daten von 1.jpg (1000bytes) ><Hier dann die Daten von 2.jpg (2000bytes) >

Am Anfang alle Längenn speichern, danach die Bilder, dann brauchst du nur noch gucken, wo dein Bild ist, und es herausschnibbeln ...

gekmihesg 22. Apr 2005 18:00

Re: Mehrere Bitmaps in Datei speichern und eins auslesen
 
du kannst es ja so machen:

größe datei 1
datei 1
größe datei 2
datei 2
größe datei 3
datei 3

dann musst du nur die größe der datei einlesen und kannst dann von größenangabe zu größenangabe springen. das geht auch noch bei dateien über 1gb sehr sehr schnell (hab das mal gestestet und hat nchmal ne sekunde gedauert bis zur letzten datei zu springen)

Alter Mann 22. Apr 2005 18:19

Re: Mehrere Bitmaps in Datei speichern und eins auslesen
 
Hallo,

schon einmal hier geschaut?:

TArchiv


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz