![]() |
Datenbank: bde • Zugriff über: gar nicht
Recordcount in DBGrid anzeigen
Hi Leute
Benutze nur Tabelle(ASCII) und MDBGRID, keine Datenbank Frage: ich möchte gern in DBGRID die ersten Spalte als Zähler verwenden (LfdNr), soll aber nicht aus der Tabelle mitgeliefert werden. kann man also direkt darauf zugreifen? Gruß Alf |
Re: Recordcount in DBGrid anzeigen
Nee. Du must schon über den verbundenen TDataset-Nachfolger (z.B. TTable) die Anzahl der Records bestimmen.
|
Re: Recordcount in DBGrid anzeigen
Hi
is mir ja schon klar, das Recordcount nur aus der tabelle kommt. Das heist, ich muss ein Feld in der Tabelle für den Recordcount erstellen, um in dann als LfdNr anzuzeigen, richtig? weis bloss nicht wie ich den in das Feld bekomme Gruss Alf |
Re: Recordcount in DBGrid anzeigen
Äh, deine Frage nicht ganz gelesen :wall:
Lass dir in der TTable-Komponente die Felder anlegen und definere ein eigens Feld. Im OnGetText-Event bestimmst Du den Text der zurückgeliefert werden soll.
Delphi-Quellcode:
liefert die Record-Number.
Text := IntToStr(Table1.RecNo);
|
Re: Recordcount in DBGrid anzeigen
Hi
Danke für die Antwort. habe zwar die zweite Antwort nicht ganz verstanden, (Im OnGetText-Event ) (bin erst relativ neu auf den gebiet) aber ich hab einfach noch ein Feld in der Tabelle eingefügt, wollte mir das zwar ersparen, wenns hald nicht anders geht. Trotzdem Danke. Gruss Alf |
Re: Recordcount in DBGrid anzeigen
Zitat:
|
Re: Recordcount in DBGrid anzeigen
In der TTable-Komponente gibt es iirc das Ereignis OnCalcFields. Wenn du also ein CalcField in der TTable definierst, kannst du das mit RecNo füllen (nehme ich zumindest an, da noch nie benötigt).
Ich würde eine andere Variante nehmen: Schreib einfach unter das Grid in einem Label oder in einer Statusbar die allgemein übliche Anzeigen "Datensatz x von y". |
Re: Recordcount in DBGrid anzeigen
Die BDE unterstützt TTable.RecNo in Verbindung mit TableType = ttASCII leider nicht.
Grüße vom marabu |
Re: Recordcount in DBGrid anzeigen
Hi Leute
alles toll aber nix funct. habe jetzt folgendes geschrieben
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.MDBGrid1ColExit(Sender: TObject);
begin table1.Edit; table1.FieldValues['LfdNr']:=mdbgrid1.RowCount-3; end; gut und schön, aber nur so lange ich die Spalte wechsle. Gehe ich einmal nach unten ohne die Spalte zu wechseln, passiert nix. wer hat da noch ne Idee Gruß Alf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz