![]() |
StrinGrid, random String, Vokabel Abfrage
Hi,
ich schreibe ein Vokabel-Trainer und leider bin ich schon bei der eigentlichen Funktion stecken geblieben. Meine "Datenbank" ist ein StringGrid und ich möchte, dass der Vokabel_Abfrage aus willkürlichen StrinGGrid-Zellen geschieht. Also dass es eine Zufallsabfrage wird. Naja, hoffe ihr könnt mir helfen. Achja: inner boardsuche habe ich nichtsgefunden, also wenn ihr fündig werdet, dann her damit!!! |
hy,
ich muss in der schule genau das gleiche programm scchreiben! die loesungen habe ich schon, aber leider in der schule..:( schau dass och morgen irgendwie sie mitbrtingen kann! bis dann cu |
jou, dank schonmal auf die schnelle antwort.
hasse so ungefähr den quelltext im kopf?? Wenns geht, dann möchte ich das noch heute zu Ende coden!!! |
Du hast doch in der Überschrift schon random geschrieben. Weiß jetz nicht, ob das Funktioniert, aber probier mal:
Delphi-Quellcode:
Hab das jetzt nicht probiert, lasse mich auch gern verbessern.
StringGrid1.cells[0,random(StringGrid1.rowcount-1)];
Man liest sich. Stanlay; |
Jou funktioniert doch! Muss mich wohl vorher verschrieben haben.., thx a lot
EDIT: weiteres Problem: naja da das ja jetzt random ist, wie muss ich dann die abfrage machen? beispiel: wenn sagen wir ein random string "affe" gewählt ist, dann müsste ja die antwort darauf "ape" sein, aber wie bekomm ich das hin, dass "affe" auch gleich "ape" zugeordnet ist und nicht "victim", capiché? Naja einfacher gehts wohl nicht... |
Ich kenn zwar StringGrids nicht, aber "ich werde das krasse Gefühl nicht los, dass" der letze Eintrag so nie drankommt!
|
Weitere Frage: Wie kann man eigentlich ein StringGrid bewegen die Inhalte all seiner Zellen zu löschen??
Gibt es sowas wie "restart"? |
hab das problem mit dem löschen mit ner schleife gelöst naja hier der code:
Delphi-Quellcode:
[edit=Daniel B]Delphi-Tags eingefügt und Code formatiert. MfG Daniel B.[/edit]
procedure TForm1.NeuButtonClick(Sender: TObject);
var x:integer; begin x:=-1; repeat begin inc(x); StringGrid1.Cells[0,StringGrid1.RowCount-x]:=''; StringGrid1.Cells[1,StringGrid1.RowCount-x]:=''; end; until StringGrid1.Cells[0,0]=''; end; |
hi nochmal,
ich verzweifle hier schon wieder wegen dieser randomsache!!!! Also wie schon oben geschrieben, habe ich nun das Problem, dass die Abfrage nicht mehr stimmt. Die Vokabel-Abfrage. Naja wenn der Vergleich von StringGrid.Cells[0,x] mit StringGrid.Cells[1,x] funktionieren würde, wäre cool, still waiting... @ssach wolltest du nicht source code geben? |
@ nailor: hallo. warum glaubst du, dass der letzte eintrag nicht drankommt. ich geh mal davon aus, dass du dich auf meinen Code beziehst.
Man liest sich, Stanlay 8) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz