![]() |
Wie funktioniert Chr() und Ord intern?
Kann mir jemand erklären, wie die beiden Funktionen intern funktionieren?
Wie wird aus einem 'A' eine 65 oder umgedreht? (ich weiß, dass es eine eigenartige Frage ist, aber man will ja nicht dumm sterben :wink: ) Danke für Erklärungen oder Quellcode |
Re: Wie funktioniert Chr() und Ord intern?
In einem Computer wird alles nur als Zahlen gespeichert. Ein A ist im ASCII und ANSI Code als 65 definiert. Bedeutet wenn du eine Variable von Typ Char hast, dann wird da drin nicht 'A' sondern schon 65 gespeichert. chr und Ord sind im Prinzip nur zur Typumwandlung. Da ist keinerlei Logik hinter.
|
Re: Wie funktioniert Chr() und Ord intern?
Zitat:
Ein Byte(CharVariable) sollte dir IMHO direkt das Byte geben und vice versa. ;) (Wobei ich bisher immer Chr / Ord benutzt habe... :gruebel: ) |
Re: Wie funktioniert Chr() und Ord intern?
ok, danke.
Gut zu wissen, dass das nichts anderes als 'ne Umwandlung ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz