![]() |
Hilfe über <F1>
Hallo,
Mithilfe von TApplication.HelpCommand lässt sich ja die Hilfe aufrufen. Ich habe versucht, die Hilfe über einen Shortcut eines unsichtbaren Menüpunktes aufzurufen. Mit <F2>, <F3>,... funktioniert das auch, aber bei <F1> passiert nichts. Weiß jemand den möglichen Grund dafür. Außerdem möchte ich gern eine .hlp-Datei erstellen. Bietet Delphi dafür ein Tool an oder gibt es sonstige Tools Gruß Martin |
Re: Hilfe über <F1>
Zitat:
Also, wenn´s kostenlos sein soll, du ein wenig Arbeit und Aufwand nicht scheust, und wenn du zu allem Überfluss auch noch Word hast (wg. der RTF-Datei), dann schau dir den Help Workshop von Microsoft an, der bei Delphi dabei ist (zumindest ist das bei meiner 5er so). Den HW gibt´s aber auch direkt bei Microsoft. Als Lektüre zum Erstellen empfehle ich ![]() ![]() ![]() Ansonsten dürfte das WWW auch ein paar Tools zum einfacheren Erstellen von Hilfedateien bereithalten, aber mit denen kenne ich mich nicht aus. :cry: Edit: Satzbau überdacht. "kostenlos" war eindeutig zu oft drin. :stupid: |
Re: Hilfe über <F1>
Hi,
Zitat:
gib in der MainForm der Eigenschaft HelpFile den (absoluten) Dateinamen Deiner Hilfedatei als Wert. Setze dann noch den HelpContext der Mainform auf den HelpContext der "Startseite" deiner Hilfe (oder auf irgendeinen Wert). Wenn man zur Laufzeit nun F1 drückt, wird automatisch die Hilfe aufgerufen - Du musst Dich also weder um ShortCut noch um HelpComman o.ä. kümmern :stupid: [edit]Achja, es gibt auch ein Ereignis TForm.OnShortCut, dann brauchste keinen unsichtbaren Menüpunkt - musst Dich aber um den Rest halt trotzdem selber kümmern ;) [/edit] Gruß Stephan :dance: |
Re: Hilfe über <F1>
Danke für eure Antworten
@Steve : Beim Setzen von TForm.HelpContext findet er die Hilfedatei nicht mehr. (obwohl die Eigenschaft HelpFile wie oben mit Pfad gesetzt ist) Es kommt folgende Fehlermeldung : --------------------------- Windows Help --------------------------- The topic does not exist. Contact your application vendor for an updated Help file. (129) --------------------------- OK --------------------------- Aber mit TForm.OnShortCut und Abfrage nach VK_F1 funktioniert es @MathiasSimmack : Das sind einige Infos, die ich mir noch genauer anschauen muss; Die 99Steps sehen schon ganz interessant aus Gruß Martin |
Re: Hilfe über <F1>
wegen help files:
ich persönlich bevorzuge .chm Hilfen. Sprich HTML Hilfen. Sieht alles ähnlich aus wie bei .hlp nur kann man es wesentlich schöner und einfacher machen. Dafür gibt es ebenfalls ganz umsonst den Microsoft HTML Workshop. Wenn du ahnung von HTML hast dürfte dir das alles nich schwer fallen. Im Workshop musste nur die Dateien einbinden. Index und Suchbegriffe angeben oder sie direkt aus der HTML Datei auslesen lassen. Das einzige Problem mit Delphi dabei ist, das Borland chm Hilfen nicht unterstützt. Aber zwei nette Delphianer haben dafür gesorgt das es trotzdem geht. Die eine Variante lässt einen über Methodenaufrufe die Hilfe aufrufen mit der entsprechenden Seite (per Context-ID oder Suchbegriff). Die andere Variante hängt sich in die Standard Help Abfragen von Borland und leite die Anfragen dann nur an die chm datei weiter. So das man sich nicht umgewöhnen muss und komfortabel immernoch alles in Delphi eingeben kann. Ich persönlich bevorzuge halt diese Variante, da ich von RTF Dokumenten nicht viel halte und es für mich mit HTML und CSS viel einfacher ist ein einheitliches Design etc zu schaffen. greetz Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz