![]() |
idtcpserver probleme im chat
hallo an allen delphianer.
ich bin ziemlich neu im delphi und sher neu in indy10. wollte einen einfachen chat aufbauen und habe mir die indy demos unter die lupe gennomen. mit dem clienten hate ich kein problem aber der server will nicht funktionieren. hier ist der cod fur den client:
Delphi-Quellcode:
kann mir jhemand ein bischen helfen um denn server zu bauen?
unit chat_1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, IdTCPServer, IdBaseComponent, IdComponent, IdTCPConnection, IdTCPClient; type TForm1 = class(TForm) Memo1: TMemo; Button1: TButton; Button2: TButton; Edit1: TEdit; Button3: TButton; Edit2: TEdit; Edit3: TEdit; Label1: TLabel; Label2: TLabel; client: TIdTCPClient; server: TIdTCPServer; Button4: TButton; procedure Button4Click(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var linie:string; begin form1.Caption:='Client'; button2.Visible:=false; button3.Visible:=false; if client.Connected then client.Disconnect else begin client.Port:=strtoint(edit2.Text); client.Host:=edit3.Text; client.Connect; memo1.Lines.Clear; try linie:=client.IOHandler.ReadLn; memo1.Lines.Add(linie); except showmessage('keine verbindung'); end; end; end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); var linie:string; begin client.IOHandler.WriteLn(edit1.text); memo1.Lines.Add('Client:'+edit1.text); edit1.Text:=''; linie:=client.IOHandler.ReadLn; memo1.Lines.Add('Server:'+linie); end; end. zum beispiel wiess ich nicht who die IP adresse eigetragen verden muss.und wie finde ich die IP adresse aus? vieleicht kont ihr mir ein guten tutorial mit indy componenten forschlagen. [edit=Christian Seehase]Delphi-Tags korrigiert. Mfg, Christian Seehase[/edit] |
Re: idtcpserver probleme im chat
Wenn du die Indy Beispiele da hast, warum benutzt du nicht einfach den Quellcode des Servers ?
Ich kenn mich mit den Indys nicht so gut aus, aber normalerweise sollte der Server eine Property Host besitzen, wo du die IP-Adresse angibst. Wie man die IP-Adresse herausfindet, findest du sicherlich im Forum, nur mal kurz suchen. Ansonsten guck mal hier ob was für dich dabei ist: ![]() P.S.: Mit den BBCodes [ delphi] und [ /delphi] kannst du Code-Tags setzen. ;) |
Re: idtcpserver probleme im chat
Das mit den code tags wollte ich auch nochmal anmerken!
Die ip des rechners, an dem dein programm läuft kannst du mit der indy kompo IPWatch herausfinden. Setz sie einfach auf active und schon merkt sich das ding immmer die aktuelle ip adresse. Du solltest eventl. noch die history funktion ausschalten, sonst wird dir halt so ne komische datei angelegt, mit der zumindest ich nichts anfange kann :D Auslesen kannst du die adresse mit
Delphi-Quellcode:
Was ist denn ansonsten genau dein problem? Kriegst du keine verbindung oder was?
var adresse: string;
{...} adresse:=IPWatch.LocalIP; Was mir grade noch auffällt:
Delphi-Quellcode:
edit1.Text:='';
//solltest du ersetzen mit: edit1.Clear; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz