Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Dokumentation von Delphi-Code (https://www.delphipraxis.net/47564-dokumentation-von-delphi-code.html)

meierotto 13. Jun 2005 08:00


Dokumentation von Delphi-Code
 
Ich beginne mit einer Frage: Was haben fast alle Softwareprojekte gemeinsam? :gruebel: - Die mangelhafte Dokumentation. :coder2:

Ich habe die Aufgabe, mein Softwareprojekt so zu dokumentieren, dass andere Programmierer problemlos alle Schritte nachvollziehen und in die Programmierung einsteigen können. Dazu suche ich ein (wenn möglich kostenloses) Tool, mit welchem ich den Quelltext meines Projektes strukturiert darstellen kann. D.h. ich möchte zu jedem Objekt die Parameter und eine kurze Funktionsbeschreibung in einem übersichtlichen Dokument ausgeben.
Ich hab mir dazu auch schon Natural Docs angesehen, das ist mir aber etwas zu umständlich. Kennt jemand eine bessere Variante?

Vielen Dank

sakura 13. Jun 2005 08:12

Re: Dokumentation von Delphi-Code
 
Du nutzt Delphi 2005, zumindest lt. Deinem Profil. Also nutze doch die XML Quellcode-Dokumentation. Diese Syntax wird inzwischen auch von Delphi vollständig unterstützt.

Damit die XML Dateien erzeugt werden, musst Du in den Projekt-Optionen auf der Compiler-Seite die entsprechende Option setzen. Tools wie NDoc können diese Kommentare verarbeiten und eine HTML7CHM-Hilfe daraus erzeugen.

...:cat:...

Olli 13. Jun 2005 08:24

Re: Dokumentation von Delphi-Code
 
Ich benutze Bei Google suchenDoxygen.

Bernhard Geyer 13. Jun 2005 08:33

Re: Dokumentation von Delphi-Code
 
Time2Help basierend auf JavaDoc

meierotto 13. Jun 2005 08:34

Re: Dokumentation von Delphi-Code
 
Zitat:

Zitat von sakura
Damit die XML Dateien erzeugt werden, musst Du in den Projekt-Optionen auf der Compiler-Seite die entsprechende Option setzen. Tools wie NDoc können diese Kommentare verarbeiten und eine HTML7CHM-Hilfe daraus erzeugen.

Das klingt sehr gut. Könntest du mir bitte die Verfahrensweise noch etwas genauer beschreiben?

MathiasSimmack 13. Jun 2005 08:36

Re: Dokumentation von Delphi-Code
 
Nimm doch den Link von Daniel, der zu Microsoft führt. Da ist alles beschrieben. :)

sakura 13. Jun 2005 08:47

Re: Dokumentation von Delphi-Code
 
Es ist leider noch nicht komfortabel, aber die Hürden und Wegelagerer sind hier erklärt: http://bdn.borland.com/article/0,1410,32770,00.html

...:cat:...

nailor 13. Jun 2005 10:58

Re: Dokumentation von Delphi-Code
 
falls delphi2005 (welches ich nicht besitze) die gleichen XML-Doku-Dateien erzeugt wie zum Beispiel der Microsoft c# Compiler, dann kann man die mit Bei Google suchenndoc sourceforge recht schön formatieren lassen.

sakura 13. Jun 2005 11:10

Re: Dokumentation von Delphi-Code
 
Zitat:

Zitat von nailor
falls delphi2005 (welches ich nicht besitze) die gleichen XML-Doku-Dateien erzeugt wie zum Beispiel der Microsoft c# Compiler, dann kann man die mit Bei Google suchenndoc sourceforge recht schön formatieren lassen.

Tut es ;-)

...:cat:...

Christian S. 13. Jun 2005 11:37

Re: Dokumentation von Delphi-Code
 
Bekommt man es auch irgendwie hin, dass er dieses Meta-Gedönse "TMyClass.@MetaTMyClass" und die Unit-Klasse nicht mit dokumentiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz