![]() |
Umwandlung => Tage in "x Jahre, y Monate, und z Tage
Wie geht die
Umwandlung Tage => in => "x Jahre, y Monate, und z Tage? also die Umwandlung in x Jahre und y Tage funktioniert so in etwa (obwohl da auch noch 1 Fehler drin scheint... => bei 365 Tagen )
Delphi-Quellcode:
habt Ihr eine Idee?
function umwand(tage: Integer) : integer;
var astr: string; a, c: real; b ,d :integer; begin c:= (tage); a := dix (tage , 365.25); d := trunc(a* 365.25); b := abs(trunc((tage -(d )))) mod 365; c := trunc( tage ) ; astr := floattoStr ( a ) + ' Jahre ' + floattoStr ( b ) + ' Tage'+ chr(13)+chr(10); Form1.Memo1.Text := astr; end; danke |
Re: Umwandlung => Tage in "x Jahre, y Monate, und z
Hallo Jens,
Tag und Woche sind im weitesten Sinne exakte Zeiteinheiten. Monat und Jahr sind Kalendereinheiten und keine Zeiteinheiten. Aber wenn du mit solchen Ungenauigkeiten leben kannst:
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
procedure DecodeDays(iDays: cardinal; var Years, Months, Days: word);
begin DecodeDate(iDays, Years, Months, Days); Dec(Years, 1900); Dec(Months); end; |
Re: Umwandlung => Tage in "x Jahre, y Monate, und z
mhh,aber wie ruf ich das Ding auf?
war mir bisher nicht geglückt |
Lies die Parameter, dann weißt Du's!
|
Re: Umwandlung => Tage in "x Jahre, y Monate, und z
ja, habe ich..
aber ich denke, ich will die Daten zurück haben? 1) würde mir als Function mehr einleuchten 2) habe ich Delphi 3... möglich ... daß erst Delphi 9 die Prozedur kennt? Nich mal google gibt was aus.. kannste nicht mal nen Beispiel CALL angeben, bitte? a:= DecodeDays (1253,,,); ? => so? |
Re: Umwandlung => Tage in "x Jahre, y Monate, und z
:gruebel: Schonmal was von VAR-Parametern gehört? Du brauchst ja in diesem Fall nicht nur einen Rückgabewert, daher kommt eine normale Funktion nicht in Frage. Du benötigst Tage, Monate und Jahre. Und die bekommst du durch die VAR-Parameter zurückgeliefert. Einfach drei Word-Variablen in die Funktion geben, die beinhalten dann nachher die entsprechenden Werte.
Marabus Funktion kennt Delphi garantiert nicht. Weder D2k5, noch D3. Die mußt du natürlich selbst reinschreiben. DecodeDate sollte D3 allerdings schon kennen. Kann allerdings sein, daß du dafür wieder ne Unit einbinden mußt, weiß das grade nicht so sicher. Schau einfach mal in der OH. Achso, du wolltest nen Beispiel-Aufruf:
Delphi-Quellcode:
decodeDays(myDays,getYears,getMonths,getDays);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz