![]() |
Testvirus selbst machen
Hi,
ihr kennt ja alle Testviren. Diese machen zwar nichts böses, aber die Virenscanner meldet sich. Ich möchte so einen Testvirus selbst machen. Ich hab absolut nichts bösartiges damit vor. Ich möchte nur, dass mein Virenscanner motzt. Warum -> einfach nur mal so ;) . Was müsste ich den tun, damit der Virenscanner Alarm schlägt? *MFG* Manu PS: Falls das hier ausarten sollte (illegale Seiten etc.), bitte ich, den Thread sofort zu schließen. Ich habe, wie gesagt, nichts bösartiges damit vor und möchte deswegen auch keine Links zu sollen Seiten. |
Re: Testvirus selbst machen
auf eicar.org gibt es ja sowas.
könntest ja versuchen an die systemdateien dranzukommen ;) |
Re: Testvirus selbst machen
Pack folgendes in Notepad und speichere es als "irgendwas.com", dann sollte ein Scanner Alarmschlagen:
Code:
X5O!P%@AP[4\PZX54(P^)7CC)7}$EICAR-STANDARD-ANTIVIRUS-TEST-FILE!$H+H*
|
Re: Testvirus selbst machen
Hi,
danke. Soweit mit dem Notepad war ich schon, aber ich würde das gerne in Delphi einbauen. |
Re: Testvirus selbst machen
Wie wärs damit?
Delphi-Quellcode:
FS: TFileStream;
str: string; . . . str := 'X5O!P%@AP[4\PZX54(P^)7CC)7}$EICAR-STANDARD-ANTIVIRUS-TEST-FILE!$H+H*' FS.Write(str[1], SizeOf(str)); Ungetestet... |
Re: Testvirus selbst machen
Zitat:
nein, das geht auch nicht. Ich speichere das als Text weg. Ich versuchs mal mit ner anderen Endung Ausserdem, muss es Length(Str) heißen ;) [edit]Mit .com gehts, aber es ist ja wieder nicht mein Prog :-? , sondern die erstelle com-datei. [/edit] [edit3] Der Virenscanner soll ja meinen, das mein Programm der Virus sei [/edit3] |
Re: Testvirus selbst machen
springt der nicht an, wenn der o.g. string als ressource o.ä. eingebaut ist?
|
Re: Testvirus selbst machen
ja, dass müsste funktionieren
McAffe erkennt eicar übrigens auch bei einer .txt datei^^ aber wieso eigentlich? ich erkenne in dem wirrwarr nichts^^ |
Re: Testvirus selbst machen
mach ein program das "URLDownloadToFileA" aufruft, und die heruntergeladene Datei ausführt, meisten virenscanner (heuristics usw.) sollten das als einen WebDownloader erkennen
|
Re: Testvirus selbst machen
Jupp, tun sie. Gerade bei meinem NetWorkInfo gemerkt. Mail an AntiVir gestern abgeschickt mit Exe und Quellcode und heute kam die Antwort:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz