![]() |
Scanline erklären
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi! Als ich in der DP nach Scanline rumgestöbert bin, bin ich auf diesen Thread gestoßen, indem ein Beispielprogramm mit Scanline arbeitet.
![]() Wenn ich den Code aus der ScanLine Prozedur mit Copy&Paste in meine Unit einfüge und versuche zu kompilieren, hat er einen Fehler in der Prozedur, wo er Bilder zusammenfügen soll:
Delphi-Quellcode:
Und zwar kommt er anscheinend nicht mit
function BilderVerbinden(Bild1,Bild2:TBitmap;Opacity:Double):TBitmap;
var i,i2:Integer; P: PByteArray; begin for i := 0 to Bild1.Height - 1 do begin P := Bild1.ScanLine[i]; for i2 := 0 to Bild1.Width - 1 do begin If ( P^.rgbRed = $ff ) And ( P^.rgbGreen = $ff ) And ( P^.rgbBlue = $ff ) Then Begin P^.rgbRed := 0; P^.rgbGreen := 0; // P^.rgbBlue := $ff; <-- haben wir ja schon, siehe IF Bedingung End; Inc(P); end; End; end;
Delphi-Quellcode:
klar. Er zeigt mir dann immer an:
P^.rgbRed
Code:
Wie soll ich das denn lösen?
[Fehler] Unit2.pas(77): Record, Objekt oder Klassentyp erforderlich
Im Falle, dass es an etwas Fehlendem in meiner Unit liegen sollte, habe ich meine Unit mal drangehängt. -NIP- |
Re: Scanline erklären
Moin Christian,
sieht so aus, als hättest Du da die Sourcen von zwei Beiträgen gemischt. Steppo hat es so deklariert:
Delphi-Quellcode:
und Muetze1 so:
P : PByteArray;
Delphi-Quellcode:
Du hast jetzt die Variablendeklaration von Steppo, und die Prozedur von Muetze1 genommen.
P : PRGBQuad;
Für eines musst Du Dich schon entscheiden ;-) |
Re: Scanline erklären
:wall: oh mann. Danke für das Fehlerlesen :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz