![]() |
Ordnerattribute festlegen
Hi,
kann ich einen Ordner sozusagen verschlüsseln bzw. wie bei FileGetAttr ausblenden, damit man ihn nicht sehen kann (wenn in den Einstellungen "Versteckte Systemdateien anzeigen" deaktiviert ist)? |
Re: Ordnerattribute festlegen
ja kann man, hier im Forum müsstest du etliches finden.
|
Hi,
habe schon gesucht, blicke aber nicht ganz durch - ziemlich verwirrend alles. Welcher Code ist denn nun der korrekte? :roll: |
Re: Ordnerattribute festlegen
![]() In folgendem Beispiel wird ein Ordner auf readOnly gesetzt, das musst du dann nur auf versteckt abändern: ![]() |
Hi,
mein Ordner heißt "data". Habe nun:
Delphi-Quellcode:
Wie geht's weiter? Will ihn verstecken!
if DirectoryExists('data\') then
... |
Zitat:
Im letzten posting findest du dann ein link zum ![]() gruss [edit]Tippfehler :roll: [/edit] |
Hi,
ohje, ich komme nicht weiter:
Delphi-Quellcode:
Fehlermeldung:
if DirectoryExists(PChar('data\') then
(SetFileAttributes(PChar('data\'),FILE_ATTRIBUTE_HIDDEN));
Delphi-Quellcode:
[Fehler] Unit1.pas(327): Undefinierter Bezeichner: 'DirectoryExists'
[Fataler Fehler] Unit1.pas(7): Verwendete Unit 'Unit1' kann nicht compiliert werden |
Hat sich erledigt! :wall:
Man sollte die Implementierung der FileCtrl in den uses nicht vergessen. :roll: :mrgreen: |
Zitat:
Delphi-Quellcode:
mfg
ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'data\'; // oder so ähnlich, kommt dreauf an, wo "dein" Ordner liegt.
Christian |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz