AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ordnerattribute festlegen

Ein Thema von Kompon Ente · begonnen am 27. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2005
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Kompon Ente
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Ordnerattribute festlegen

  Alt 27. Jun 2005, 11:45
Hi,

kann ich einen Ordner sozusagen verschlüsseln bzw. wie bei FileGetAttr ausblenden, damit man ihn nicht sehen kann (wenn in den Einstellungen "Versteckte Systemdateien anzeigen" deaktiviert ist)?
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Ordnerattribute festlegen

  Alt 27. Jun 2005, 11:50
ja kann man, hier im Forum müsstest du etliches finden.
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Kompon Ente
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3
  Alt 27. Jun 2005, 11:53
Hi,

habe schon gesucht, blicke aber nicht ganz durch - ziemlich verwirrend alles.

Welcher Code ist denn nun der korrekte?
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: Ordnerattribute festlegen

  Alt 27. Jun 2005, 11:59
Hier im Forum suchenGetFileAttributes

In folgendem Beispiel wird ein Ordner auf readOnly gesetzt,
das musst du dann nur auf versteckt abändern:
http://www.delphipraxis.net/internal...=198176#198176
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Kompon Ente
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5
  Alt 27. Jun 2005, 12:05
Hi,

mein Ordner heißt "data".

Habe nun:

Delphi-Quellcode:
if DirectoryExists('data\') then
  ...
Wie geht's weiter? Will ihn verstecken!
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6
  Alt 27. Jun 2005, 12:10
Zitat von Kompon Ente:
Wie geht's weiter?
auf obigen link klicken und lesen

Im letzten posting findest du dann ein link zum DF

gruss

[edit]Tippfehler [/edit]
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Kompon Ente
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7
  Alt 27. Jun 2005, 12:19
Hi,

ohje, ich komme nicht weiter:

Delphi-Quellcode:
  if DirectoryExists(PChar('data\') then
    (SetFileAttributes(PChar('data\'),FILE_ATTRIBUTE_HIDDEN));
Fehlermeldung:
Delphi-Quellcode:
[Fehler] Unit1.pas(327): Undefinierter Bezeichner: 'DirectoryExists'
[Fataler Fehler] Unit1.pas(7): Verwendete Unit 'Unit1' kann nicht compiliert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Kompon Ente
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8
  Alt 27. Jun 2005, 12:23
Hat sich erledigt!

Man sollte die Implementierung der FileCtrl in den uses nicht vergessen.
  Mit Zitat antworten Zitat
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#9
  Alt 27. Jun 2005, 12:42
Zitat von Kompon Ente:
Hi,

mein Ordner heißt "data".
...
Delphi-Quellcode:
if DirectoryExists('data\') then
  ...
Jo, dein Ordner heißt data, meiner aber nicht. Bitte verwende keine relativen Pfade(außer du willst n Russisch-Roulette-Prog schreiben ). Besser:
ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'data\'; // oder so ähnlich, kommt dreauf an, wo "dein" Ordner liegt. mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10
  Alt 27. Jun 2005, 12:51
Zitat von r2c2:
Zitat von Kompon Ente:
Hi,

mein Ordner heißt "data".
...
Delphi-Quellcode:
if DirectoryExists('data\') then
  ...
Jo, dein Ordner heißt data, meiner aber nicht. Bitte verwende keine relativen Pfade(außer du willst n Russisch-Roulette-Prog schreiben ). Besser:
ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'data\'; // oder so ähnlich, kommt dreauf an, wo "dein" Ordner liegt. mfg

Christian
Und wo ist da nun bitte der unterschied ?
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz