![]() |
TCESLogFile
Ich möchte gerne so unkompliziert wie möglich, verschiedene Vorgäge in meinem Programm in einer Datei festhalten können. Deswegen glaube ich wäre die Kompi: TCESLogFile (glaub*) die betse Lösung. :?
Delphi-Quellcode:
Aber wie erstelle ich so eine Datei ? :gruebel:
logfile.LogFile := (datetimetostr(Date + Time));
logfile.Create(ERWARTTET_EINEN_TCOMPONENT-WERT!!!) Kann ich es einstellten das jedesmal eine Neue erstellt wird? :gruebel: DANK! :zwinker: |
Re: TCESLogFile
Ich hab von der Komponente noch nie gehört und deine Informationen dazu sind etwas spärlich. Was soll das Ding denn können? Wenn du ne simple Textdatei schreiben willst, in die du ab und an nen Event schreibst, könntest du das so ähnlich machen:
Delphi-Quellcode:
Vielleicht nochn Try drumherum, aber so ähnlich würds schon reichen.
Procedure Log( msg: String );
Var F: Textfile; FileName: String; Begin FileName := 'log.txt'; AssignFile( F, FileName ); If FileExists( FileName ) then Append( F ) else Rewrite( F ); WriteLn( F, DateTimeToStr( Now ) + ' ' + Msg ); CloseFile( F ); End; |
Re: TCESLogFile
:wiejetzt:
Delphi-Quellcode:
Was bewirkt das?
If FileExists( FileName ) then
Append( F ) else Rewrite( F ); Append = String anhängen? Rewrite = neue Textdatei?
Delphi-Quellcode:
ist das :roll: nur Zur anzeige in der Konsole gedacht oder in Konsole und Datei?
WriteLn( F, DateTimeToStr( Now ) + ' ' + Msg );
*HILF* |
Re: TCESLogFile
Schlag doch einfach mal die GFunktionen, die du nicht kennst in der Hilfe nach, dann wäre dein Posting überflüssig und du hättest viel schneller eine Anwort.
|
Re: TCESLogFile
Hab ich sogar, aber unabhängig davon ist mir das zuviel Code für jedes mal wenn ich was Logen will. Deswegen wollte ich ja die Kompi verwenden. Kennt die keiner. Ich würde ja in der Hilfe nachschauen (wenn ich zu der Kompi eine hätte...)
Ideen? :cry: :wall: |
Re: TCESLogFile
Zitat:
|
Re: TCESLogFile
Zitat:
Delphi-Quellcode:
auf.
Log( 'Hier is watt passiert' );
Die Komponente hat höchstwahrscheinlich ein bissl mehr als das. |
Re: TCESLogFile
Mit der Kompi wäre es wahrscheinlich nur eine oder 2 Zeilen gewesen, aber egal. Dank!
|
Re: TCESLogFile
Und aus wie viel Zeilen besteht der Aufruf obiger Funktion? Du schreibst die Funktion einmal in dein Projekt, danach rufst du sie nur immer mit einer Zeile auf. Diese Lösung ist bestimmt um einiges schlanker, als die Lösung mit der Komponente.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz