![]() |
Caching-Mechanismen von Windows einstellen?
Hallo Leute!
Ich habe eine DLL geschrieben und mache nun Performance-Messungen. Die DLL greift auf eine XML Datei zu und ist zustandslos, d.h. die XML-Datei wird zwischen den Aufrufen nicht irgendwie im Speicher gehalten, jeder DLL-Aufruf greift mittels MS XML auf die Datei zu. Natürlich ist es so, dass Windows (oder MS XML?) so intelligent ist, bei aufeinanderfolgenden Aufrufen die veränderte Datei nicht jedesmal auf die Platte zu schreiben sondern in einem Cache zu behalten. Ich habe diesbezüglich eine Ramdisk angelegt und keine nenneswerten Unterschiede festgestellt, es sei denn die DLL-Zugriffe liegen zeitlich sehr weit auseinander -- dann wird die Datei eben doch hin und wieder auf die Platte geschrieben (und das ist ja auch gut so!). Meine (kurze) Frage hierzu: kann ich durch irgendeine Einstellung (in der Registry/ durch irgendeine API) diese Zeit des Zwischenspeicherns beeinflussen? Ciao weltaran |
Re: Caching-Mechanismen von Windows einstellen?
Zitat:
![]() |
Re: Caching-Mechanismen von Windows einstellen?
Du kannst den lazy writer dateibezogen ausschalten, indem du CreateFile() mit FILE_FLAG_WRITE_THROUGH verwendest.
Grüße vom marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz