![]() |
Programmfehler
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Wenn ich ein Programm erstelle mit Delphi7 und es dann auf einem anderen Rechner ausführen will, startet es mit Windowsfehler (Fehler in Anwendung) und wird beendet. Ich tippe mal auf fehlende DLL's. Wo kann ich sehen welche DLL'S ich dem Programm mitgeben muss, ich benutze den Installshield Express. Das Programm benutzt DBExpress Komponenten Wer kann mir bei diesem problem helfen? :?: :| |
Hallo Wolfgang,
starte Dein Programm aus der IDE. Wechsel jetzt zur IDE und klicke auf "Ansicht\Debug-Fenster\Module". Jetzt sollte Dir die IDE alle geladen Module bzw. DLL's anzeigen. |
Ich habe alle DLL's mitgegeben aber leider funktioniert das Programm noch immer nicht. :?: :cry:
Muß ich auf dem ausführenden Client noch eine spezielle Software installierung um auf den MYSQL-Server zugreifen zu können? Vielleicht hat jemand eine Lösung für mich! Danke im vorraus Wolfgang |
Hallo. Also selbst wenn du DLLs mitgibst und es wirklich an fehlenden DLLs liegt (was bei mir auch schon einmal der Fall war), vielleicht hast du sie einfach nicht ins Windows\System\ Verzeichnis kopiert? Is nur so ne Idee.
|
Hallo Stanley!
Danke für deinen Tip, aber ich habe die DLL's in die System32 gestellt! :cry: |
Du musst keine besonderen DLLs von Delphi mitgeben, aber dafür einen aktuelle Version der MS ADO Treiber. Die findest Du hier
![]() ...:cat:... |
Hallo Sakura!
Danke für deinen Tip, aber voführ benötige ich bei dbExpress die ADO Treiber :?: Ich habe es zwar probiert aber es hat leider auch nichts genützt :cry: Vielleicht hat jemand noch eine IDEE - wäre sehr :bounce2: über eine lösung. |
Hmm auf welchem OS läuft es nicht?
Es kann ein Problem sein mit der Versionunterschied von der DAO 3.5 und DAO 3.6 3.6 ist ab Windows 2000 dabei! |
Hallo Robert!
Das Programm wurde auf WIN XP programiert und compiliert. Auf Rechnern wo die Delphi IDE installiert ist funktioniert das Programm. (Egal ob W2K oder WXP). Ich habe folgende dll's mitgegeben *) libmysql.dll *) dbexmysql.dll Leider lauft das Programm auch nicht wo der mysql-server selbst installiert ist! Vielleicht hast du eine IDEE :P [edit=MrSpock]Doppelten Eintrag gelöscht.[/edit] |
Hallo Wolfgang,
hast Du auf dem Zielrechner auch die Dateien dbxconnections.ini und dbxdrivers.ini. Darin sind Verbindungs- und Treiberinformationen abgelegt! Und in der Registry muß eingetragen werden, wo sich diese beiden Dateien befinden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz