![]() |
Delphi Strings auf Englisch umstellen
Hi,
wie kann man die deutschen Delphi-Strings (die später in den eigenen Programmen angezeigt werden) auf Englisch umstellen (also z.B. Strg -> Ctrl etc.)? Gibt es da irgent welche "Conversion Kits" oder kann man sich irgentwo die englischen Units (also die eben englische Strings enthalten) runterladen? Ich arbeite nämlich z.Z. an einem Editor, der eben auch später für internationale Zwecke genutzt werden sollte, deshalb sind da Strg+Umsch+S, 2 (Zehnerblock) und diese ganzen "eingearbeiteten" Strings in den Delphi Units eher unpassend :stupid: Danke im Vorraus (P.S. nutze Delphi 7 Prof.) |
Re: Delphi Strings auf Englisch umstellen
ist das nicht schnubbe?
Ich meine STRG und CTRL werden doch den selben Tastencode liefern!? Ob da nun STRG oder CTRL in deinem Prog schriebst ist doch egal im Endeffekt steht da ja ehh der Tastencode von STRG der gleich dem Tastencode von CTRL ist somit sollte das egal sein! |
Re: Delphi Strings auf Englisch umstellen
Zitat:
|
Re: Delphi Strings auf Englisch umstellen
Das weiss ich auch.... Ich rede aber von den Captions bzw. dem Design, nicht von den Funktionen an sich :!: Dass es auch mit Strg etc. funktioniert, weiss ich auch... Nur wirklich schnuppe ist es eben nicht, denn es ist eben manchmal wichtig, dass man alles versteht.. Hier ein Beispiel von meinem letzten veröffentlichtem Editor: Dort hatte ich diverse Colorboxen mit der Property PrettyNames=True, die zum ändern von Highlighter-Farben da waren. Ich habe erst damit gerechnet, dass sich die Captions nach eingestellter Windows Sprache automatisch ändern, dem war aber nicht so. Deshalb hatten die Benutzer aus z.B. den USA usw. erst Probleme, sich darin zurechtzufinden :roll: Desweitern erhielten sie gelegendlich Fehlermeldungen auf Deutsch, die sie natürlich erst nicht zuordnen konnten...
Also... Wenn das wirklich absolut überflüssig gewesen wäre, dann hätte ich kein neues Thema gestartet :roll: @jfheins: Genau solche Situationen meine ich :) [EDIT] Und wenn du im Hotkeyfeld 2 (Ziffernblock) etc. stehen hast, wird ein Ami damit wohl auch nicht gerade viel anfangen können :P[/EDIT] |
Re: Delphi Strings auf Englisch umstellen
Achsoo, dass meinst du, dann hab ich die Frage falsch verstanden!!
Hmm, ich weiß jetzt nicht ob das die schönste Methode ist aber ich würde Ini-Dateien anlegen eine mit den deutschen Texten und eine mit den englischen! Und je nach dem was der Benutzer für ne Sprache wählt lädst du diese Ini-Datei und ließt dann für die einzelnen Captions jeweils einen Wert aus! Bsp.: english.ini:
Code:
[Form1] Caption3=Please enter something here: [Dlg1] Button1=Close deutsch.ini:
Code:
[Form1]
Caption3=Bitte geben Sie irgendwas ein: [Dlg1] Button1=Schließen Und im Programm fragste dann ab:
Delphi-Quellcode:
uses IniFiles;
procedure TForm1.create... var lang : integer; ini :TIniFile; Begin //Abfrage der Sprache case lang of 1: ini := Tinifile.Create(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Languages\deutsch.ini'); 2: ini := Tinifile.Create(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Languages\english.ini'); end; Form1.caption3.caption := ini.readstring('Form1', Caption3, ''); //..den Rest noch machen ini.free; end; |
Re: Delphi Strings auf Englisch umstellen
Zitat:
Wie wird ein Deutscher reagieren wenn er ließt CTRL+SHIFT, das sollte doch jeder hinbekommen, aber ich hab ja nen Lösungssansatz im letzten Posting geschrieben! |
Re: Delphi Strings auf Englisch umstellen
Arbeite am besten mit Ressourcestrings ([dp]Ressourcestring*[/dp]) oder direkt
![]() |
Re: Delphi Strings auf Englisch umstellen
Wenn es rein um Tastenkombinationen geht, versuch mal die hier
Delphi-Quellcode:
Ich denke, die könnte abhängig von der eingestellten Sprache funktionieren...
function ShortCutToText(ShortCut: TShortCut): WideString;
|
Re: Delphi Strings auf Englisch umstellen
@Matze: Jop, das waren die Ressourcestrings die ich gesucht habe ;) Die stehen eigentlich alle in der Consts.pas und in der ExtCtrls.pas :)
@Eichhoernchen: Hmm, sowas ähnliches werde ich später auch noch programmieren, im Moment gehts mir aber um die "eingearbeiteten" Strings, also eben Resourcestrings in den verschiedenen Units wie Strg, Umsch, die ganzen Farbennamen usw. |
Re: Delphi Strings auf Englisch umstellen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz