Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Mehrere Dokumente irgendwie zusammenfassen? (https://www.delphipraxis.net/50669-mehrere-dokumente-irgendwie-zusammenfassen.html)

perle 29. Jul 2005 11:39


Mehrere Dokumente irgendwie zusammenfassen?
 
Hallo, ich wusste nicht recht in welches Forum ich das stecken soll, aber ich dachte, hier passts auf jeden Fall (sonst bitte verschieben).

Also zu meinem Problem : Ich schreibe grade ein Dokumentmanagementsystem, bei dem ich anfallende Dokumente über einen Scannner einlese und (zur Zeit noch) als Bild irgendwo hinterlege.
Da es durchaus vorkommen kann, das Kundenbriefe etc auch mal so ca 10 Seiten haben, habe ich dort mehrere Dokumente die dann Namen tragen wie DMS1234_0, DMS1234_1, ... , DMS1234_4 etc. (also Präfix + Dokumentnr + Seite_des_Dokumentes.

Da das recht unübersichtlich ist, wollte ich die zusammengehörenden Dokumente irgendwie zusammenfassen (die Dokumente müssen hinterer wieder anzeigbar sein in unserem eigenen Programm), aber ich weiß nicht recht, wie ich das machen soll. Es soll ungefähr so sein, wie bei einem PDF wo man die Seiten einfach durchblättern kann , aber dabei nur 1 Dokument hat.

Ich habe schon versucht, einfach das erste Bild in ein TBitmap zu laden und per Draw funktion die anderen Bilder unten dranzuhängen, allerdings gibt es dort nach spätestens 5 Seiten ein Speicherproblem.
Dann dachte ich mir, mann könnte alle zusammenhängenden Dokumente einfach in ein Archiv (ZIP) stecken und dann per Programm in dieses Archiv gucken und die Bilder irgendwie zusammen anzeigen, aber das finde ich auch irgendwie unelegant. Ich habe da mal was von Multipage - TIFFS gehört. Ist das in etwa sowas? Und gibt es gute Komponenten die das umwandeln können? Oder gibt es bessere Möglichkeiten, wie z.b. das Umwandeln nach PDF?

Bin schon gespannt auf Antworten

lg perle

Igotcha 29. Jul 2005 11:45

Re: Mehrere Dokumente irgendwie zusammenfassen?
 
Ich gehe mal davon aus, dass Du auch eine Datenbank einsetzt. Dann würde ich es ganz einfach so machen:

TABELLE Dokumente:
==================
ID
Name (oder sonstwas)

TABELLE Dok_Items: (alle Bestandteile eines Dokuments = eingescannte Seiten)
==================
D_ID
Dateiname

Dann kannst Du sehr einfach über
Delphi-Quellcode:
SELECT di.* FROM dokumente d, dok_items di WHERE di=d
alle "Seiten" eines Dokuments finden und mit einer DBNavigator-Komponente durchlaufen und anzeigen lassen.

Gruß Igotcha

Bernhard Geyer 29. Jul 2005 12:12

Re: Mehrere Dokumente irgendwie zusammenfassen?
 
Dann erzeuge doch per RTF-Tools (z.B. TRichView) oder PDF-Tools (z.B. PDF-Toolkit) aus den einzelnen Seiten wieder ein einzelnes Dokument.

perle 29. Jul 2005 12:24

Re: Mehrere Dokumente irgendwie zusammenfassen?
 
danke für den Link , ich habe mir jetzt erstmal das PDF-Toolkit angesehen und es scheint auch recht gut zu sein, aber kann man dort aus mehreren BILDERN ein pdf erstellen? Ich habe dort so eine Funktionalität noch nicht gefunden.

merlin17 29. Jul 2005 12:34

Re: Mehrere Dokumente irgendwie zusammenfassen?
 
@perle,

ich arbeite seit Jahren mit dem pdftoolkit. diese funktionalität findest du hier nicht, dafür hat grisih von
gnostice die eDocEngine geschrieben, hier geht es (gibt es als vcl.32, vcl.net und ocx bzw. .net!) und abschließend
als pdf erstellen und mit dem pdftoolkit "kitten" <g>

:-) thomas

perle 29. Jul 2005 13:21

Re: Mehrere Dokumente irgendwie zusammenfassen?
 
danke, werd mir diese engine mal angucken.

perle 29. Jul 2005 15:52

Re: Mehrere Dokumente irgendwie zusammenfassen?
 
jau das war genau das, was ich gesucht habe. Vielen Dank

Robert_G 29. Jul 2005 17:03

Re: Mehrere Dokumente irgendwie zusammenfassen?
 
Warum packst du es nicht als BLOBs in eine DB?
Code:
Documents:
ID
Name

Contents:
ID
Sequence -> Numerierung pro Dokument
Document -> FK auf's Document
Data    -> BLOB mit dem Inhalt der Seite
So kann sich der User immer noch ein PDF generieren lassen.
Er kann sogar auswählen welche Seiten des Dokuments er will da du nun im Gegensatz zur vorherigen Lösung nicht alles in ein Ding quetschst. (Somit keine Seiten-Informationen wegwirfst ;) ).

Bernhard Geyer 29. Jul 2005 17:08

Re: Mehrere Dokumente irgendwie zusammenfassen?
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Er kann sogar auswählen welche Seiten des Dokuments er will da du nun im Gegensatz zur vorherigen Lösung nicht alles in ein Ding quetschst. (Somit keine Seiten-Informationen wegwirfst ;) ).

Er wirft doch keine Seiten-Infos weg. Das Papier-Dokument hat Seiten 1-10 gehabt. Nach Scannen und verpacken in PDF hat man wieder Seiten 1-10. Und ein solches Dokument hat als Einzelseiten in DB-Gespeichert (bis auf Performance) keine Vorteile.

shmia 29. Jul 2005 17:27

Re: Mehrere Dokumente irgendwie zusammenfassen?
 
Übliche Faxsoftware speichert mehrere FAX-Seiten in einem (multipage) TIFF-Image.
Gängige Software wie z.B. Irfan-View oder die "Windows Bild- und Fax Anzeige" von Windows XP
haben kein Problem TIFF-Dateien mit mehreren Seiten zu betrachten.
Vorteile


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz