Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Prism JVCL.NET gewünscht? (https://www.delphipraxis.net/51035-jvcl-net-gewuenscht.html)

jbg 4. Aug 2005 20:56


JVCL.NET gewünscht?
 
Würde ein generelles Interesse an einer JVCL.NET für die VCL.NET existieren?

Wenn ja, warum?

Dax 4. Aug 2005 21:12

Re: JVCL.NET gewünscht?
 
Zitat:

Zitat von jbg
Würde ein generelles Interesse an einer JVCL.NET

Ja, immer her damit :) Die JVCL ist ziemlich praktisch, das Framework bringt leider nicht alles von Anfang an mit.
Zitat:

Zitat von jbg
für die VCL.NET existieren?

:kotz: Nope. Dann Lieber auf WinForms. Gibts ja auch in D.NET.

read you,
Dax

Khabarakh 4. Aug 2005 21:16

Re: JVCL.NET gewünscht?
 
Gibt es hier überhaupt jemanden, der die VCL.Net (produktiv) einsetzt :gruebel: ?
Ich schließe mich Dax an :wink: .

Robert_G 4. Aug 2005 21:20

Re: JVCL.NET gewünscht?
 
Bitte hier mal keine Grundsatzdiskussionen darüber (sogar ich werde mich zurückhalten ;) ).
Da Andreas nach einem Warum fragte, würden mich nämlich die Antworten hier interessieren... :)

Hansa 4. Aug 2005 21:37

Re: JVCL.NET gewünscht?
 
Die Diskussion ist total überflüssig. 8) Natürlich wird das für .NET umgesetzt werden. Sonst stehen nämlich die Benutzer davon schwer im Regen. Hier gibt es sogar schon eine deutsche Übersetzung :

http://www.delphi-total.de/jedi/jedidotnet/

jbg 4. Aug 2005 22:01

Re: JVCL.NET gewünscht?
 
Zitat:

Zitat von Hansa
http://www.delphi-total.de/jedi/jedidotnet/

Da hast du dich wohl nicht richtig Informiert. Ich rede/schreibe hier von JVCL.NET und nicht von JediDotNet. Letzeres hat zum Ziel eine JCL und eine JVCL/JWinForms für .NET zu sein. Die JVCL.NET hingegen würde auf dem selben Quellcode wie die JVCL basieren, also auf der VCL aufbauen, weswegen es auch keine JVCL.NET für WinForms geben wird, was hier aber nicht zur Diskussion steht.

Übrigens ich bin "JVCL Developer"

jbg 10. Aug 2005 21:55

Re: JVCL.NET gewünscht?
 
Entweder hat keiner einen Grund gefunden, warum eine eine JVCL.NET geben sollte, oder der Thread ist untergegangen.



Übrigens im CVS der JCL (JEDI Code Library) gibt es nun ein Jedi.Jcl.dll Assembly, dass für alle nicht Delphi.NET Sprachen gedacht ist. Es ist nur eine Untermenge der JCL, da bewusst auf die Unterordner VCL und Windows verzichtet wurde.
Genutzt wird es so:
Code:
using Jedi.Jcl;
using Jedi.Jcl.Units;

MessageBox.Show(JclStrings.StrIndex("Test", new string[] {"abc", "Test"}).ToString());


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz