Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   MBR mit WinXP-CD neu schreiben (https://www.delphipraxis.net/51138-mbr-mit-winxp-cd-neu-schreiben.html)

-NIP- 6. Aug 2005 20:36


MBR mit WinXP-CD neu schreiben
 
Hi!

Da ich bisher nicht so gute Erfahrungen mit Linux(Suse) gemacht habe und außerdem die Festplatte von Linux durch eine neue ersetzen möchte, muss ich Linux samt des Bootloaders deinstallieren. Dafür muss ich ja einfach den MBR neu schreiben. Wenn ich das mit der WinXP-CD machen möchte fragt er mich nach der gewünschten reparierten Partition usw. Dann fragt mich nach einem Administratorkennwort. Was ist das jetzt für ein Kennwort? Das von meinem Administratoraccount in Windows oder was? Aber irgendwie funktioniert auch das Passwort nicht.
Also: Was ist das für ein Passwort?

Kakashi 6. Aug 2005 21:08

Re: MBR mit WinXP-CD neu schreiben
 
Moin.

Ich würd es mal mit dem root-passwort deiner Suseinstallation versuchen.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, und das hat bei mir geholfen.





Grüße
Kakashi

new32 6. Aug 2005 21:10

Re: MBR mit WinXP-CD neu schreiben
 
Welche Fehlermeldung gibt er dir denn aus.
bist du sicher, dass nach einem bereits existierenden Passwort gefragt wird, oder nach einem NEUEN?

Sonst: du kannst auch einfach nen anderen Manager installieren, wie XOSL und damit den von Linux überschreiben.
Diesen kannst du anschließend deaktivieren und windows als Sts os angeben.


@Kakashi: windows fragt doch nich nach Linuxpasswörtern. :wink:

Kakashi 6. Aug 2005 21:14

Re: MBR mit WinXP-CD neu schreiben
 
@new32:


Doch!
Das Problem hat ich wie gesagt ja schon,
sonst hätt ichs ja selbst nicht für möglich gehalten :)

-NIP- 6. Aug 2005 21:18

Re: MBR mit WinXP-CD neu schreiben
 
Ich habe leider auch schon mein root-Passwort von Linux ausprobiert - Fehlanzeige! Ich muss mir mal diesen Bootloader XOSL anschauen.Im iNternet habe ich irgendwo gelesen, dass er nach einem Passwort fragt, was bei der Installation eingetippt wurde. Tja ich habe aber nicht selber WinXP auf meinem PC installiert sondern ALDI (bzw. Medion) ;) . Ich glaube, ich werde mal die Hotline von denen anrufen.

-NIP-

new32 6. Aug 2005 21:18

Re: MBR mit WinXP-CD neu schreiben
 
Zitat:

Zitat von Kakashi
Doch!

Also ich hab schon soviele Linux Versionen mit verschiedesten Windows-versionen überschrieben...

Windows(einschließlich xp) haben doch garkeinen ext2/3 oder Raiser zugriff :gruebel:


MfG NEW32!

-NIP- 6. Aug 2005 21:25

Re: MBR mit WinXP-CD neu schreiben
 
XOSL scheint nicht wirklich XP zu unterstützen (nur DOS/Windows 9x/Me). Das ist mir schon eher ne Sache zu heiß den denn trotzdem zu installieren.

new32 6. Aug 2005 21:29

Re: MBR mit WinXP-CD neu schreiben
 
kannst ja vorher mit z.B. Ghost2003/Driveimage nen Backup machen.
Ohne Backup is das wirklich riskant. :shock:

Hier stehen auch NT4+2k warum dann nich auch XP(is doch fast das Gleiche(auch NTFS-Basis))

MfG NEW32!

new32 6. Aug 2005 21:32

Re: MBR mit WinXP-CD neu schreiben
 
Ach und außerdem: XOSL war nur'n Beispiel. Kannst auch Bootmagic(Powerquest) is bei PartitionMagic bei gewesen(is auch auf PCW0703)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz