![]() |
Multiprozessor und Windows ?
Sagt mal, wisst ihr wie z.B. Windows 2000 bei ein einem Mulitprozessorsystem reagiert ?
Ist es möglich ein Programm speziell von auf einen Prozessor auszuführen ? Oder/und macht Windows das allein ? Hab mit überlegt, wichtige Operationen, die im Hintergrund ablaufen können, aus dem Netzwerk vorladen und entpacken zu lassen und ein solches Programm im Hintergrund auf einem 2. Prozessor ausführen um den allg. Arbeitsfluss nicht zu stören bzw. eigendlich zu beschleunigen... muss immer große Dateien (bis zu 100 MByte aus dem Netzwerk laden und entpacken lassen)... be blessed euer Andreas :angel2: |
Re: Multiprozessor und Windows ?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Multiprozessor und Windows ?
Zitat:
|
Re: Multiprozessor und Windows ?
Zitat:
@Fragesteller: Was du suchst sind ![]() ![]() |
Re: Multiprozessor und Windows ?
XP erlaubt 2 physikalische Prozis mit akitiviertem HT ? Hätte ich nicht gedacht.
btw: Man kann auch 2k/XP dazu bringen 4 physikalische Prozis zu erlauben: Einfach NT4 draufpacken nix einstellen und sofort ein Upgrade zu XP machen. Dann lässt er auch 4 zu. :mrgreen: (Und mit etwas Glück wurde kein Gekrepel von NT4 ins XP übernommen... :roll: ) |
Re: Multiprozessor und Windows ?
Zitat:
|
Re: Multiprozessor und Windows ?
Nur Angemerk: Windows2000 unterstützt keine Mehrprozessor System, weder echte noch solche mit HT oder Dualcore. WinXP hingegen schon. Gilt aber nur für Win2000 nicht für XP
//edit: zumindest ist das mein derzeitiger Wissensstand |
Re: Multiprozessor und Windows ?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Multiprozessor und Windows ?
Zitat:
Edit: Zitat:
|
Re: Multiprozessor und Windows ?
ich armer Tor jetzt bin ich so schlau als wie zuvor... :=) auf jeden fall sind ein paar Begriffe gefallen, die kannte ich vorher nicht mal... am besten Chef überreden son Ding zu kaufen und dann fleisig drauf los probieren hab bei torry was gefunden um Prozesse auf jeweilige Prozessoren auszuprobieren und die Registry-Werte müsste man dann halt suchen...
kennt ihr so funktionen wie: zu wieviel Prozent ist der Prosessor X ausgelastet ? Und auf welchem Prozessort läuft das Programm, bzw. .Self ? Etc. Gibts da so Standard-Units für ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz