![]() |
Datenbank: dBase • Zugriff über: BDE Table
Problem mit dBase Datenbank
Hallo!
Ich bin neu hier und habe ein Problem mit Delphi 7 und den Datenbanken. Also ich hab ein Programm geschrieben mit Zugriff auf mehrere dBase(.dbf) Datenbanken. So weit so gut, auf dem Entwicklungsrechner läuft das Programm tadellos. Aber, wenn ich das Programm auf einem anderen Rechner ausführen will, gibt es Probleme. Das Programm kann die Datenbank nicht öffnen. Hab das ganze mit ner Try Schleife abgefangen und mir die Daten in nem Message-Fenster ausgeben lassen. Er sucht die richtige .dbf Datei im richtigen Pfad. Warum kann ich die Datei trotzdem nicht öffnen? Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Klick mich seit Tagen durch sämtliche Foren. Entweder ist mein Problem einfach so simple und ich steh total auf dem Schlauch, oder das Problem hat sonst keiner. Also bitte helft mir. MfG hovon |
Re: Problem mit dBase Datenbank
Hallo hovon,
herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS. Hast du daran gedacht, dass du auf jeder Zielmaschine die BDE installieren musst? Grüße vom marabu |
Re: Problem mit dBase Datenbank
Hallo Hovon,
Hast Du auf dem anderen Rechner auch die BDE installiert? Ohne die geht nämlich gar nichts. Wenn BDE installiert, dann Alias eingetragen? Dieses sind die häufigsten Fehler. |
Re: Problem mit dBase Datenbank
Wow das ging schnell.
Vielen Dank! Ich wusste das die Lösung so einfach sein kann, aber wo bekomm ich die her? |
Re: Problem mit dBase Datenbank
Mal noch so ein Tipp am Rande. Wenn du dich schon in Datenbanken einarbeiten willst, was ich sehr begrüsse und dir auch gerne dazu Hilfestellung gebe, warum experimentierst mit DBase Dateien herum. Die sind mittlerweilen museumsreif. Nimm gleich was "Gescheites". Alternativen gibts zu genüge, einfach mal hier im Forum suchen... Beispiel: MySQL, Firebird uvm.
|
Re: Problem mit dBase Datenbank
Ich würd auch viel lieber mit SQL arbeiten.
Mach ich bei PHP ja auch und da kenn ich mich ein bissel mehr aus. :) Hab aber die Vorgabe mit .dbf Dateien zu arbeiten. Und ja, die sind reif fürs Museum. :) hovon |
Re: Problem mit dBase Datenbank
Hallo Hovon,
die BDE wird zusammen mit Delphi installiert. Am einfachsten nimmst Du Deine CD und führst eine benutzerdefinierte Installation durch. Dabei nur die BDE auswählen. Auf den Zielrechner natürlich. Dann kannst Du die BDE administrieren und dort den Alias eintragen. Die Hilfe für die Datenbankumgebung gibt zu den Alias Hilfestellung. Gruß Karsten |
Re: Problem mit dBase Datenbank
Ok! Es funktioniert.
Mein Tag ist geretet. Vielen Dank an alle! hovon |
Re: Problem mit dBase Datenbank
Zitat:
|
Re: Problem mit dBase Datenbank
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz