![]() |
Datenbank: DBISAM • Zugriff über: ODBC
Grenzen von DBISAM ?
Hallo,
ich bin dabei, eine Softwarelösung zu suchen. Ein Produkt, welches auf Anhieb einen guten Eindruck macht, basiert auf DBISAM. Das macht mir ein bischen Sorgen. DBISAM ist ja filebasiert. Wo sind da die Grenzen von DBISAM? Ist ein Betrieb in einem Netzwerk mit über 20 aktiven Usern möglich und zufriedenstellend? Was ist wenn der Datenbestand wächst? Hat jemand Erfahrungen zur Obergrenze der Leistungsfähigkeit? Bin für Erfahrungen und Meinungen dankbar. Gruss pinzer |
Re: Grenzen von DBISAM ?
Zitat:
|
Re: Grenzen von DBISAM ?
Hi,
ich habe auch zuerst eine Verbindung über ODBC gehabt allerdings wirds bei 20 Clients etwas "schleppend", wobei es halt auf die grösse ankommt.. bsp. Meine Datenbank umfass mittlerweile 3000 Artikel 1500 Bilder 1200 Marketinginfos welche alle in verschiedenen Tabellen abgelegt sind. Greifen alle 20 gleichzeitig bei einer 100 MBit Verbindung drauf zu wird kritisch. Ich habe auf den MySQL Server umgestellt da er auch ISAM unterstützt, zudem habe ich beim MySQL die möglichkeit die DB in den Speicher auszulegen. Mittlerweile ist bei 30 Clients geringfügig etwas zu merken aber nicht sonderlich. Wenn es für dich in frage kommt würde ich mal den MySQL ausprobieren. Mfg, Steve |
Re: Grenzen von DBISAM ?
Hallo zusammen,
erst mal danke für das Feedback. Wählverbindungen sind nicht vorgesehen. Es werden pro Jahr ca. 120'000 bis 150'000 Datensätze erstellt werden. Ist das mit DBISAM überhaupt noch realistisch? Grüsse pinzer |
Re: Grenzen von DBISAM ?
Ich sehe da nicht wirklich bedenken, MyISAM unterstützt bis 4GB (kann mich auch täuschen).
Bei 120.000 Datensätzen wären das ca. 20 MB Mfg, Steve |
Re: Grenzen von DBISAM ?
Zitat:
Falls Viren-Scanner laufen sollten die DBISAM-Dateien ausgenommen werden. Könnte sonst eine gewaltige Bremse darstellen. |
Re: Grenzen von DBISAM ?
Gut, jetzt weiss ich doch schon ein bischen mehr.
Danke für Eure Auskünfte. Gruss pinzer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz