![]() |
OpenGL und TAB
Hi,
ich benutze
Delphi-Quellcode:
um eine CheckListBox anzuzeigen.
if getasynckeystate(vk_tab) <> 0 then
Mit
Delphi-Quellcode:
Zeig ich sie an und blende sie aus. Jetzt hab ich das Problem, dass es nicht immer läuft und außerdem flackert es. Das Problem ist wahrscheinlich OpenGL. Kennt ihr einen Lösungweg ?
if tab2 then
begin form1.CheckListBox1.Visible := True; tab2 := False; end else begin form1.CheckListBox1.Visible := False; tab2 := True; end; |
Re: OpenGL und TAB
Ja, du erstellst eine Scoreanzeige per OpenGL!
Ach ja: Du hast die Materie immer noch nicht begriffen! |
Re: OpenGL und TAB
Was soll das sein ?
|
Re: OpenGL und TAB
Das du einfach alles mit OpenGL machst und nicht irgendwelche visuellen Komponenten einsetzt. So ist es in allen Spielen gemacht (ausser in deinen :stupid: )
|
Re: OpenGL und TAB
Zitat:
|
Re: OpenGL und TAB
aalso: wenn mich nicht gerade alles täuscht wird jedes WinControl auf der Zeichenfläche einer 3D-Api flimmern, da es beim Flippen von Front- und Backbuffer nicht mitgezeichnet wird, sondern erst danach drübergemalen wird.
also sieht das ganze in Zeitlupe ca. so aus: die 3D-API zeichnet dir deine Grafik, bspw. schwarz daraufhin zeichnet die Listbox ihr weißes feld darüber dann renderst du wieder, und hast wieder mit schwarz über der weißen Listbox drübergemalen, und dann zeichnet sich wieder die listbox usw.... und rate mal, wie das aussieht, wenn du 2 farben schnell hintereinander in einem Bereich immer wieder wechselst: richtig, es Flimmert :stupid: Lösung: Tolle Sachen selber machen :stupid: zu deutsch: Die Liste selbst zeichnen ;) Gibt dir auch kreative Möglichkeiten, v.a. was das design angeht :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz