![]() |
Eine ApplicationBar "mit Geschichte"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich weiß, dass es schon hunderte solcher Programme gibt. Deswegen habe ich auch lange überlegt, ob ich sie hier verfügbar machen soll, oder nicht. Für alle, die sie nicht kennen: "ApplicationBars" o.Ä sind Programme, die dem User helfen sollen, andere Programme schneller und bequemer aufrufen zu können. Sie tragen sich zB in das Kontextmenü ein, oder stellen eine Leiste am Bildschirmrand dar. Ich habe sie programmiert, da dies so ziemlich mein erstes Delphi-Projekt (vor langer Zeit) war. An ihr habe ich viel gelernt. Dem Zufolge hatte sie auch viele Mängel wie den Speicherverbrauch, die Optimierung des Codes und die fest vorgegebene Anzahl an Programmen. Jetzt, nach 2 oder 3 Jahren, habe ich beschlossen, einen Remake darauf zu machen, da sie mir und meinen Freunden, die sie benutzten, doch sehr hilfreich war. Funktionen Es können so viele Programme/Ordner/Websiten eingetragen werden, wie ihr wollt. Die Programmplätze (vom Vorkommen in der Leiste) können verschoben werden (leider noch kein Drag&Drop) Selektierte Einträge können gelöscht werden Autostart-Funktion (optional) Verschwindet komplett (width:=5), wenn nicht benötigt Erscheint, wenn Maus am linken Bildschirmrand ist (Trillian-Effekt) Schon den Speicher (ca 2.5MB) Joa, ich denke, dass sind so die gröbsten Funktionen. ToDo Eine Screenshot-Funktion wieder einbauen Wenn euch noch was einfällt, gernde dass noch ;) Joa, ich denke, ich habe alles gesagt, was zu sagen ist. Einen Screenshot würde ich gerne machen, aber die Bar versteckt sich ja ;) |
Re: Eine ApplicationBar "mit Geschichte"
Ich weiß, dass das Programm nicht gerade DER Renner ist, aber 1-2 Kommentare / Kritikpunkte hätte ich mir doch schon gewünscht.. Also los ;)
|
Re: Eine ApplicationBar "mit Geschichte"
Hab's nur kurz "angetestet" ...
Mehr ist mir auf den ersten Blick nicht aufgefallen. Btw: Pushen erst nach frühestens 24 Stunden. |
Re: Eine ApplicationBar "mit Geschichte"
OK,
kann ich dran arbeiten. Sind auch vernünftige Vorschläge. Zum Teil hatte ich die gleichen Bedenken (gerade mit den Icons) wusste aber nicht, wie ich es lösen sollte. ;) |
Re: Eine ApplicationBar "mit Geschichte"
Zitat:
- An eine Seite des Bildschirmes anklinken (andocken) - Sich bei Bedarf aus/einblenden (wie man's von der Taskbar) gewohnt ist Nur weil sie AppBar heissen, sind sie noch lange keine Schnellstartdinger. Das wäre ja langweilig. Die können bestimmt noch mehr, aber das soll hier als Beispiel dienen. Anwendungen sind, neben einer weiteren Schnellstartleiste, z.B. penentrante Werbeeinblendungen: Eine AppBar, die sich ständig neue Banner aus dem Internet zieht, und den Anwender mit der Präsenz Selbier nervt. Ausser per Taskman abschießen bekommt man die Dinger nicht mehr los. Daneben gibt es natürlich durchaus sinnvolle Anwendungsbeispiele. Ich würde mir mein Winamp gerne in einer AppBar wünschen, oder eine generelle Infoleiste: - Winamp (oder irgendwas, was mir meine Mucke abspielen kann) - Ticker für Börsen-, Fussball-, Gossip- oder einfach nur Breaking News - Ticker für ICQ - Google-Search Edit (oder Ebay) - Generelles Plugin-Konzept. etc. Wenn das Ganze mit nur ein Paar Pixeln (10-16 maximal) oben am Bildschirmrand klebt, hat es meine Aufmerksamkeit, stört mich aber auch nicht weiter. Mach doch sowas, anstatt nur NOCH einen Schnellstarter. Dein Quicklauncher kann ja irgendwo rausfaden, sobald die Maus über eine Hot-Area geht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz