Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi [kompo] Besseres Grid gesucht (https://www.delphipraxis.net/53969-%5Bkompo%5D-besseres-grid-gesucht.html)

Meflin 26. Sep 2005 17:03


[kompo] Besseres Grid gesucht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aloha!

zur Zeit bin ich mal wieder auf der Suche nach einer Komponente, und im Prinzip hab ich auch schon die perfekte gefunden, nur ist diese mal wieder kommerziell und kommt somit für mich vorerst nicht in Frage.

Ich suche ein StringGrid, das etwas mehr kann als das Delphi eigene:

[snip]siehe Anhang[/snip]

Hier kommt es mir vor allem auf die Fortschrittsanzeige und die Bewertungsanzeige an. Ganz zu schweigen von der hervorragenden Optik dieser Komponente. Aber wie gesagt, dummerweise ist sie nicht kostenlos erhältlich, zumindest nicht auf legalem Wege.

Also die Frage: kennt jemand von euch eine derartig leistungsfähige Komponente, die Freeware ist? Torry habe ich natürlich schon abgesucht, nur um dem Vorschlag entgegenzuwirken, aber nichts gefunden, und schau mal bei den JEDIs: ungern, ich will nicht wegen einer Kompo 1 Mio installieren, das verlangsamt mein Delphi zu sehr :roll: Wenn allerdings jemand sicher weis dass es bei den JEDIs sowas gibt, kann er mirs trotzdem sagen ;)


Sharky 26. Sep 2005 17:06

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
Hai Meflin,

würdest Du das Bild bitte als Anhang einfügen. 100kB sind für jemdanden ohne DSL-Flat ein Haufen Bits und Bytes.

Danke :-D

bigg 26. Sep 2005 17:16

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
hi,

also mit dem VirtualTreeView sollte das kein Problem sein :-)

Meflin 26. Sep 2005 17:23

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
Zitat:

Zitat von bigg
also mit dem VirtualTreeView sollte das kein Problem sein :-)

Ach ja, das habe ich auch noch vergessen: ich checke einfach absolut nicht im entferntesten wie man diese Komponente verwendet :x Nungut, immerhin gibt es eien Freewarealternative, vielleicht auch noch eine die sich verwenden lässt :stupid: Ich weis ich habe hohe Ansprüche...


shmia 26. Sep 2005 17:31

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
Ich verwende das XStringGrid:
http://www.eye.ch/~mduerig/prog/index.htm
Diese Komponente hat einige Funktionen, ist aber andererseits nicht übermässig kompliziert.
Die Fortschrittsanzeige und die Bewertungsanzeige müssten sich durch ableiten von der Klasse TCellEditor erledigen lassen.

jensw_2000 26. Sep 2005 17:32

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
[Edit] .. kostenlos überlesen [/edit]

mikhal 27. Sep 2005 05:20

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
Schon mal NextGrid versucht?. Da gibt es auch eine Freeware-Variante.

Grüße
Mikhal

[Edit]Dein Bildchen ähnelt diesem Grid gewaltig...[/edit]

Meflin 29. Sep 2005 15:30

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
Zitat:

Zitat von mikhal
Schon mal NextGrid versucht?. Da gibt es auch eine Freeware-Variante.

Grüße
Mikhal

[Edit]Dein Bildchen ähnelt diesem Grid gewaltig...[/edit]

das IST NextGrid. Ich habe zwar übersehen dass es da tatsächlich ne Freewareversion gibt, aber die bringt mir nix: für d2005 gibts keine freeware version und die d7 version lässt sich natürlich mangels sourcen wieder nicht installieren... :wall:


merlin17 29. Sep 2005 16:16

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
Meflin,

schau dir einmal das QuantumGrid von DevExpress.com an...

ist zwar nicht kostenlos, aber wenn man "Delphi 2005 Architect" hat.
sorry, aber den letzten Satz konnte ich mir nicht verkneifen....


:-) thomas

Meflin 29. Sep 2005 16:31

Re: [kompo] Besseres Grid gesucht
 
Zitat:

Zitat von merlin17
Meflin,

schau dir einmal das QuantumGrid von DevExpress.com an...

ist zwar nicht kostenlos, aber wenn man "Delphi 2005 Architect" hat.
sorry, aber den letzten Satz konnte ich mir nicht verkneifen....

Jaja, das kenne ich auch schon, da kaufe ich mir eher noch das Berg-Teil...

Zu der Anmerkung:
1. Sehe ich es nicht ein dass ich für eine Kompo viel Geld ausgeben soll die ich einmal brauche und dann vermutlich nie wieder...
2. Will ich ja durchaus evtl OpenSource veröffentlichen, und das geht nur wenn jedermann sich die Thirdpartykomponenten auch selber zulegen kann. So einfach ist das, Architect hin oder her...



edit: grausige rechtschreibung angepasst...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz