![]() |
MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi ich möchte euch heute gerne jemanden vorstellen:
MrBruteForce :-D Funktion: Das Programm ist in der Lage per BruteForceMethode Passwörter von WindowsXP/2000/NT-Usern zu ermitteln. In den Optionen lässt sich folgendes einstellen:
Ich benutze um die Richtigkeit des Passwortes zu überprüfen die Unit SSPIValidatePassword von Luckie, falls erwünscht, bekommst du Credits in dem Programm. Das Programm ist soweit fertig, aber vielleicht findet ihr noch irgendwelche Bugs (Was ich nicht hoffe :zwinker: ) MfG Jonas |
Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
Da hast du nicht zufällig meine Kompo verwendet :angel2:
2 Dinge: 1. Funktioniert das Abbrechen nicht 2. Wäre es vielleicht klug irgendwie zu überprüfen ob überhaupt ein Passwort gesetzt ist. Ist dies nämlich nciht der Fall, BruteForced dein Tool *etwas* lange ;) |
Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
Ich hab nen Bug gefunden:
Ich starte das Prog, stelle die Mindestlänge des Passworts auf 10, setzte es auf das Admin-Konto an, und nach 0.023 Sekunden (geschätzt :>) kommt ne MessageBox, die mir weismachen will, das Passwort sei "aaaaaaaaab" :shock: Das ist aber leider falsch ;) |
Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
Ich wusste, dass die Frage kommt Meflin ;) Aber NEIN, ich hab deine Komponente nicht verwendet, ich hab es damit probiert, aber kein Rechner hätte genug Speicher dafür, also hab ich nen eigenen Algorhytmus geschrieben.
Tja, wie bricht man eine Whileschleife ab... Hab keine Lösung dafür... Das mit dem voher überPrügen ist klug, das bau ich noch ein, danke! :thumb: |
Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
Zitat:
Du musst die Keys nachdem du sie getestet hast natürlich wieder aus der KeyList entfernen ;) dann braucht das Ding fast gegen Null RAM :P |
Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
Hey Ultimator, das ist mir jetzt aber ein Rätsel... Probier das Passwort doch einfach mal aus, vielleicht gehts ja :tongue:
Ne mal ehrlich... kann mir nicht vorstellen woran das liegt, eventuell hast du kein PW auf deinem Adminkonto? |
Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
Zitat:
Funktioniert aber dein Programm, könntest du deinen Algorythmus vielleicht hier veröffentlichen oder mir per PN schicken ? :-) |
Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
Zitat:
Und ich hab ein PW auf dem Admin-Konto, ebenso auf den div. Benutzerkonten, mit denen ichs ausprobiert hab... Aja, auf nem Konto ohne PW sagt er mir auch, dass ich ein Passwort drin hätte :shock: Ich probier mal, obs vllt. was damit zu tun hat, dass ich die "alte" Anmeldung verwendet hab :?: |
Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
Hey Meflin, das hab ich auch probiert. Per Pause die Prozedur anhalten, dann den String testen und dann per Resume weitermachen. Ging aber irgendwie nicht. Dann hab ich es damit probiert, dass ich ein paar tausend Strings erstelle, diese Speichere, die Liste leere und dann an dem angehaltenen Punkt weitermache, ging aber irgendwie auch nicht. Vielleicht war ich einfach nicht in der Lage die Komponente richtig einzusetzen, aber mit meiner Methode gings dann nachher auch ;)
|
Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
Also ich habs jetz nochmal mit der alten Anmeldung probiert und auch noch unter einem anderen Benutzer, und hab das gleiche Ergebnis :-?
Jetz weiß ich echt nicht mehr weiter :shock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz