![]() |
InvalidPointer bei Programm beenden
Hallo erstmal,
ich habe bei einer sehr komplexen Anwendung ein Problem wenn ich sie herunterfahre. (das doofe ist nur, es passiert nur ab und zu)... Und zwar bekomme ich die Fehlermeldung "InvalidPointer bei Adresse 00002B70". So, jetzt geh ich in den Debugger aber das Programm wird laut Delphi noch ausgeführt.Demzufolge lässt sich das Debuggerfenster nicht öffnen. Wenn ich mal irgendwo im Destroy ein Breakpoint mache und dann Laufzeitfehler suchen eingebe und die oben genannte Adresse eingebe, stehen da 4x "?" drin und ich kann dort kein BreakPoint machen. Ich weiß echt nicht, wie ich jetzt raus bekomme, wodurch der Fehler entsteht. PS: Der Source ist über 100.000 Zeilen lang. Hoffe ihr könnt mir helfen. MFG Alex |
Re: InvalidPointer bei Programm beenden
Mach doch einfach im OnDestroy einen Breakpoint und step dich dann per F8 oder evtl. F7 durch.
Und schau mal nach, ob dein Form noch andere Events wie OnCloseQuery oder OnClose eingetragen hat. Und setzt dort ggf. auch nochmal Breakepoints. |
Re: InvalidPointer bei Programm beenden
Guck mal
![]() |
Re: InvalidPointer bei Programm beenden
Das Problem ist, das die Anwendung so groß ist, ich möchte wetten, dass da mindestens 100 (wenn nicht mehr) verschiedene Destroy's drin sind. Alles in eigene Kompos geschrieben und ausgelagert.
Ich kann zwar im FormDestroy machen und dann alle ca. 100 Destroy's nachgehen aber der Fehler kommt ja nur sporatisch. MFG Alex |
Re: InvalidPointer bei Programm beenden
Hast Du evtl. eine DB-Verbindung aktiv beim beenden?
Beende diese mal im OnCloseQuery-Ereignis, so das diese nicht beim Zerstören geschlossen werden muss. |
Re: InvalidPointer bei Programm beenden
werde das Program mal testen, vielleicht hilft das.
Danke schön MFG Alex |
Re: InvalidPointer bei Programm beenden
Nein,wir arbeiten nicht mit Datenbanken @Bernhard Geyer
Trotzdem Danke MFG Alex |
Re: InvalidPointer bei Programm beenden
Hast Du vielleicht irgendwo eine ObjectList mit OwnsObjects auf True, die Objekte beeinhaltet, die Du schon selbst woanders freigibst?
|
Re: InvalidPointer bei Programm beenden
Ich habe auch schon gedacht, irgendwo Objekte freigegeben und irgendwo nochmal aber bei so einer großen Anwendung erstens nicht so einfach zu finden und zweitens denke ich, dass es nicht der Fall ist.
Ich wollte eben per Debugger herausbekommen, wo er da auf einmal herkommt. MFG Alex |
Re: InvalidPointer bei Programm beenden
Gibt es eigentlich noch andere Programme, die eine Art Analyse des Fehlers erstellen außer das oben verlinkte?
Wäre euch dankbar... MFG Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz