![]() |
"Ergeiziges" Projekt mit D2005PE
Hallo Leute,
ich habe von jemandem gehört, dass er ein Bruder von dem Vater des Sohnes vom Onkel des Bekannten...... :wink: Es geht um mich. Hab mal so ne ganz allgemeine Frage. Mal angenommen ich hätte das für meinen Delphi-Kenntnisstand sehr ergeizige Ziel für eine kleine Firma ein Programm zu schreiben, mit dem sie Stücklisten verwalten können, Aufträge ein- und auschecken können usw. Meint ihr das sowas mit Delphi 2005 Personal möglich ist? Soweit ich weiß, darf ich ein in D2005PE erstelltes Programm verkaufen, wenn´s meinerseits nicht gewerblich ist ?!?!?! Die Frage wäre halt, ob das Sinn macht mit PE, oder ob ich da recht schnell an Grenzen stoße. Das Problem wird dann wahrscheinlich bei Datenbank-Klassen sein. Wobei man das ganze Problem evtl. auf andere Art und Weise umschiffen kann, z.B. mit Textdateien arbeiten oder so (oder sogar XML?). Für Anregungen schonmal danke im Voraus... |
Re: "Ergeiziges" Projekt mit D2005PE
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: "Ergeiziges" Projekt mit D2005PE
Wenn Du mehr als 2,50€ bekommst kauf dir ne Pro-Version.
Du hast nicht nur die DB-Schnittstelle sondern auch alle VCL-Sourcen und einiges mehr. |
Re: "Ergeiziges" Projekt mit D2005PE
Zitat:
Stücklisten; das sind schon mal 2-3 Tabellen (eher mehr). Aufträge haben Auftragpositionen; das sind noch 2 Tabellen. Aufträge beziehen sich meist auf Kunden -> noch ne Tabelle. Wenn man nun wissen möchte, an welche Kunden ein bestimmtes Bauteil geliefert wurde, lässt sich das nur mit einer SQL-fähigen Datenbank beantworten. |
Re: "Ergeiziges" Projekt mit D2005PE
Hmm,
Zitat:
:) dann würde ich spontan zu Delphi7 prof. tendieren, die gibt´s zur Zeit noch im Angebot (277€ glaub ich). Denn, von .net Programmierung habe ich keine Ahnung, wo ich gleich bei dem Problem bin, dass dann mein Programm welches ich dann unter Win32 erstelle nicht unbedingt Zukunftstauglich wäre, oder? Ansonsten denke ich wäre das schon der richtige Weg mit Professional. Bin ja nicht grade der Crack, der sich sämltiche Kompos dann selbst erstellen könnte.... |
Re: "Ergeiziges" Projekt mit D2005PE
Zitat:
Das einzige Problem von Win32 wird mittelfristig die Performance sein, da wohl in Zukunft alle Win32 Aufrufe indirekt über .Net laufen werden (z.B. Shell32.dll greift intern auf .Net zu etc.). Aber bei einer "kleinen" Client Applikation dürfte man davon kaum etwas merken... Wenn wir alle vieeel Glück haben gibt es ja in ein paar Jahren unter Delphi XI Experten, welche eine weitestgehende automatische konvertierung von Win32 nach .net ermöglichen :roll: *träum* ... aber im Moment scheint .Net noch zu unvollständig zu sein um Win32 komplett ersetzen zu können... |
Re: "Ergeiziges" Projekt mit D2005PE
Zitat:
|
Re: "Ergeiziges" Projekt mit D2005PE
Vielen Dank für euere Beiträge...
Nimmt mir zumindest nicht den Mut es mit Win32 zu versuchen. Danke Padavan |
Re: "Ergeiziges" Projekt mit D2005PE
Auch ich habe mich in .Net reingefuchst. Zumindest muß man vieles neu lernen, aber das meiste gelicht sich oder weicht nur unwesentlich ab.
Vorteil von .Net bei einer Personal Edition ist das du mit mySQL arbeiten kannst. Ab der Professionalversion hast du das vergnügen nahezu jede Datenbank auch über Win32 zu nutzen. Meine Empfehlung liegt jedoch bei der PE bei .Net. Letztendlich hast du dort auch eine recht gute XML Unterstützung. Sonnst kannst du verschiedene Wege gehen und Quasi-Datenbanken über Arrays o.ä. selbst erstellen. Macht aber viel viel Aufwand. Bei den Kompos findest du eine "Anfagsversion" von mir, wo ich versucht habe ein Array dynamsich zu speichern. Klappte recht gut, aber die ständig wechselnde Typendeklarationen namen mir den Nerv. Ergo ohne eine Art Datenbank wirst du es schwer haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz