![]() |
Code-Zeilennummerierung
Mir ist gerade in
![]() Das kann ja nicht so gewollt sein, oder? |
Re: Code-Zeilennummerierung
Das ist die alte Sache mit dem Zeilenumbruch.
Dieser Fehler ließe sich nur dadurch verhindern, indem man keine Zeilenumbrüche erzwingen würde - und damit horizontale Scrollbalken zuließe. Diese wiederum möchte ich dort keinesfalls haben und deswegen müssen wir damit leben, dass zu lange Zeilen automatisch umgebrochen werden und die Nummern unten aus dem Takt geraten. Das Thema hatten wir aber schon hin und wieder. |
Re: Code-Zeilennummerierung
:oops: Das Problem war mir ja schon bekannt, es is mir bei dem Code aber komischerweise nicht aufgefallen. :oops: Ich war wahrscheinlich zu sehr fasziniert vom Aussehen. ;)
Ich entschuldige mich und nehme diese Bugmeldung damit offiziell zurück. :mrgreen: |
Re: Code-Zeilennummerierung
anzeigefehler, weil dabei tabellen benutzt werden. die codezeilen sind hoeher als die numerierungszeilen. laesst sich kaum vermeiden, wenn du den code einfach markieren und kopieren willst.
es gibt noch die methode, html listen zu benutzen. dann hast du beim kopieren allerdings die zeilennummern mit dran. |
Re: Code-Zeilennummerierung
Hi.
Ich schlage den Vorschlag im Anhang vor. Über/unter/neben dem Code wird ein kleiner Button angezeigt, der die Zeilennummern (zum Kopieren) ausschaltet. Das wirkt diesem Nachteil Zitat:
(Zum anschauen von test.txt nach test.html umbenennen.) //edit6: Anhang gelöscht. Neueste Version hier: ![]() |
Re: Code-Zeilennummerierung
@ Waldteufel:
Ich habe von CSS und all' diesen praktischen Sachen leider nur wenig Ahnung, darum die Frage: Ist es möglich diesen Codeblock aus deinem Beispiel (welchen ich überigens für sehr gelungen halte...) so zu programmieren, dass die Zeilennummern autonatisch verschwinden, wenn man den Code per Maus markiert? :?: MfG, hanselmansel P.S.: Hat die DP eigentlich schon mal den Weltmeisterschaftstitel als technisch ausgefeiltestes Forum im Web gewonnen? :dp: |
Re: Code-Zeilennummerierung
Hi.
Zitat:
Zitat:
//edit: Hat funktioniert! Anmerkung: Das Script funktioniert nur mit einem Codeschnipsel pro Datei und ist eher als Vorlage zu sehen... //edit2: Anhang gelöscht. Neueste Version hier: ![]() |
Re: Code-Zeilennummerierung
Hi.
:bouncing4: Der Code für die Zeilennummerierung ist nun voll funktionsfähig und läuf auch bei mehreren Codeschnipseln pro Datei. //edit: Anhang gelöscht. Neueste Version hier: ![]() |
Re: Code-Zeilennummerierung
HiHo,
ich weiß nicht, unter welchem Browser du es getestet hast, bzw. welche Funktion du überhaupt implementieren wolltest, aber mit dem neusten Feuerfuchs verhält es sich so: Erfahrungsbericht Wenn ich auf den Code klicke, werden die Zeilennummern immer ein- und ausgeblendet. Ich fürchte, dass das in der Praxis ziemlich störend wirken könnte. Wenn ich den gesamten Codeblock mit der Maus markiere, indem ich sie gedrückt halte, verschwinden die Zeilennummern leider nicht. MfG, hanselmansel |
Re: Code-Zeilennummerierung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi.
Erfahrungsbericht Wenn ich auf den Code klicke, werden die Zeilennummern immer ein- und ausgeblendet. Ich fürchte, dass das in der Praxis ziemlich störend wirken könnte. Das war eigentlich so beabsichtigt. Ich habe den Eventhandler mal von OnClick auf OnMouseDown geändert. Jetzt müsste auch das mit dem Markieren funktionieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz