Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Protected Eigenschaften setzen? (https://www.delphipraxis.net/55669-protected-eigenschaften-setzen.html)

Nightfly 25. Okt 2005 08:35


Protected Eigenschaften setzen?
 
Hi

Ich will in einer TNMSMTP die Eigenschaft Proxy setzen. Folgendes sagt die Hilfe dazu:

Deklaration
property Proxy: String;

Beschreibung
Die Eigenschaft Proxy bestimmt den Namen oder die IP-Adresse eines Proxyservers, falls einer verwendet wird. Falls kein Proxyserver verwendet wird, muß sie leer gelassen werden.

Gültigkeitsbereich: Protected (in TPowersock)

Hinweise:
Wenn nicht ein Proxyserver verwendet wird, lassen Sie diese Eigenschaft frei.
In bestimmten protokollspezifischen Komponenten, die von TPowersock abgeleitet sind, ist die Eigenschaft Proxy Published und es kann entweder während der Laufzeit oder der Entwurfszeit auf sie zugegriffen werden.


Naja, dementsprechend geht NMSMTP1.Proxy := 'IP Adresse'; nicht :( Es ist aber auch keine Methode GetProxy o.ä. vorhanden :(
Wie kann ich denn solch eine Eigenschaft ändern?

Robert Marquardt 25. Okt 2005 08:40

Re: Preotected Eigenschaften setzen?
 
Delphi-Quellcode:
type
  TCrackNMSMTP = class(TNMSMTP);

  TCrackNMSMTP(NMSMTP1).Proxy := 'IP Adresse';
Das ist der klassische Trick eine protected Property zugreifbar zu machen.
Es wird eine Klasse formal abgeleitet, aber nichts an der Klasse veraendert.
Die harte Umtypung ist nun ungefaehrlich. Der Compiler erlaubt nun aber den Zugriff auf protected Properties,
da diese ja in einer abgeleiteten Klasse zugreifbar sind.

marabu 25. Okt 2005 08:54

Re: Protected Eigenschaften setzen?
 
Hallo Nightfly,

wozu brauchst du bei einer SMTP-Komponente einen Proxy? Es gibt verschiedene Internet Protokolle, die über einen Proxy funktionieren - SMTP gehört nicht dazu, da SMTP Server sowieso nach dem Store & Forward Prinzip arbeiten.

Grüße vom marabu

Nightfly 25. Okt 2005 09:08

Re: Protected Eigenschaften setzen?
 
Den Proxy brauch ich, um überhaupt eine Verbindung mit der außenwelt aufnehmen zu können...

marabu 25. Okt 2005 09:11

Re: Protected Eigenschaften setzen?
 
Sag bitte Bescheid, sobald es funktioniert.

marabu

Nightfly 25. Okt 2005 09:45

Re: Protected Eigenschaften setzen?
 
Mach ich...aber scheinbar schraube ich an der falschen Stelle :(

Wenn ich direkt am Internet hänge (modem) kann ich problemlos mails senden. Aus dem Netzwerk heraus aber nicht. Also dachte ich, ich trage den Proxy und den Port, der auch im Browser eingetragen ist, in meine Komponenten ein...wohl zu einfach gedacht :(

marabu 25. Okt 2005 09:55

Re: Protected Eigenschaften setzen?
 
Wie ich schon geschrieben habe - ich wüsste nicht wie ein SMTP Proxy funktionieren sollte. Die Proxy-Angaben deines Browsers gelten nur für die dort angegebenen Protokolle (FTP, HTTP, usw.). Du brauchst einen Zugang zum SMTP Server. Wenn nur der Port 80 im Netzwerk freigeschaltet wurde, dann wirst du auf Web-Mail ausweichen müssen, es sei denn du hast eine Tunneling-Lösung für deine Mail im Einsatz. Das ist dann aber Tunneling und kein Proxy.

marabu

PS: Noch ein Link zum Thema: klick


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz