Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   mein erster Taschenrechner im Disney Style (https://www.delphipraxis.net/56004-mein-erster-taschenrechner-im-disney-style.html)

rosinchen4 30. Okt 2005 11:31


mein erster Taschenrechner im Disney Style
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich schreibe eigentlich nur in Basic oder Pascal habe aber nun meine Architec delphy 2005 rausgekrammt und habe einen tachenrechner im Disney Style gemacht.

Was haltet ihr davon?

Ich hätte dazu auch eine Frage wie kann ich als Hintegrund ein Bild haben anstatt einer Farbe?

Mein hauptaugenmerk lag bei den Wurzeln, dafür danke an euch ahbe das im Forum gefunden.

Bei normaler Wurzel das im ertsen kasten eintragen bei n. Wurzel im 2 die n.Wurzel eintragen.

Vielk Spass

ISt doch ganz nett für den Anfang oder?

Und ich hoffe mit dem Hintegrund könnt ihr mir helfen.

EDatabaseError 30. Okt 2005 11:36

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style
 
Fürs erste ganz OK ich würd nur noch ne Exceptionbehandlung mit TRY und EXCEPT einbauen, und das ganze Fenster n bissel kleiner und kompakter!

MfgEDE

turboPASCAL 30. Okt 2005 11:46

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style
 
Zitat:

Zitat von rosinchen4
Was haltet ihr davon?

Für den Anfang schon mal nicht schlecht.

Zitat:

Zitat von rosinchen4
Ich hätte dazu auch eine Frage wie kann ich als Hintegrund ein Bild haben anstatt einer Farbe?

Ein TImage auf die Form legen und im OI Align auf alClient stellen, somit hast du ein Image auf dem kompletten Hintergrund. Ein wenig mit den Einstellungen zB.: Stretch herumspielen....

Zitat:

Ist doch ganz nett für den Anfang oder?
Jo.

Zitat:

Und ich hoffe mit dem Hintegrund könnt ihr mir helfen.
Jo.

//Edit: Eine Prüfung auf Zahlen und Buchstaben sollte man noch machen.

rosinchen4 30. Okt 2005 11:47

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style
 
Mh danke.

Und mit dem Hintegrund würde gerne ne Gragik oder so da ein bauen oder bei anderen proggs nur weiss nicht wie das mit delphi 2005 arvhitek geht. Hintegrundfarbe ja aber bild?

Und mit dem Fenster jo mklr solte zum testen sein. Mit der Wurzel ist ja ganz nett mit Formel,
habe dann aber doch unit math eingebunden und dann per power und per strq gemacht.

EDit:
habe gerade geschriebn da wurdes gepostet.Danke TurboPASCAL werde ich ausprobieren.
ich muss jetzt erstmal meine Ausarbeitung für die Schule zuende schreiben.
Schade das wir dort kein Informatik haben.
Pascal habe ich früher mit gearbeitet auch mit Turbo das war ein Aufwand dort ein Fenster hinzubekommen.

Bin für Verbesserungsvorschläge immer offen.

EDatabaseError 30. Okt 2005 11:49

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style
 
Du hast ein Image stellst den Align im Objektinspector auf alClient und dann siehe TurboPASCAL also Scretch oder Kacheln...

Mfg

EDE

//edit
Zitat:

Eine Prüfung auf Zahlen und Buchstaben sollte man noch machen.
Ja aber eigentlich das selbe wie ne Exception behandlung denn wenn man buchstaben eingint kommt ne exception :mrgreen:

rosinchen4 30. Okt 2005 11:52

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style
 
Mit den Buchstaben das die nciht vorkomen kan da einer bitte ein beispiel Script postenw ie man das unterbindet?

EDatabaseError 30. Okt 2005 11:56

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style
 
Nehm doch MaskEdits da kannst du bestimmen das nur Zahlen eingegeben werden und wie viele...

rosinchen4 30. Okt 2005 12:09

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style
 
Mh wo finde ich das das man das einstelt das das nicht geht anbei die neu Version.

EDatabaseError 30. Okt 2005 12:14

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style
 
Du brauchst die Komponente MaskEdit statt Edit dann kanst du eine EditMask hinterlegen.

//Mach die labels transparent. sieht besser aus. Im Objektinspector: Transparent := true

rosinchen4 30. Okt 2005 12:19

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style
 
Mit masken aheb ich gefunden abe rich möchte ja zahlen unn , und backspace etc ulasen nur kein buchstaben das finde ich vordefiniert nicht nur telefonumer etc udn weis nicht wie selebr definiern.
kann eienr ein beispiel posten dafür bitte.

Danke im Voraus

Okay probiere transparent.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz