Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Webseite in Teilen anzeigen! (https://www.delphipraxis.net/56559-webseite-teilen-anzeigen.html)

EgonKab 7. Nov 2005 21:07


Webseite in Teilen anzeigen!
 
Guten Tag,

ich habe folgende Frage ich habe eine Url die ich in einem Twebbrowser anzeigen lassen will. Soweit isz an der ganzen sache auch kein Problem. Nun möchte ich aber nicht alles von dieser Webseite angezeigt haben!
Den entsprechenden Quelltext habe ich bereits etwas nach meinen bedürfnissen angepasst so was dieser nur nur anzeigt was er soll! Nun möchte ich gerne wissen wie ich in diesem Browserfenster (twebbrowser)nur diesen Teil der webseite angezeigt bekomme!


Edit: Oder ist es möglich einen chat eingang in Java Appelt von einem Selphi Programm aus fernzusteuern?

arbu man 7. Nov 2005 21:30

Re: Webseite in Teilen anzeigen!
 
Zitat:

Den entsprechenden Quelltext habe ich bereits etwas nach meinen bedürfnissen angepasst so was dieser nur nur anzeigt was er soll! Nun möchte ich gerne wissen wie ich in diesem Browserfenster (twebbrowser)nur diesen Teil der webseite angezeigt bekomme!
webbrowser.navigate, aber ich verstehe dein problem nicht du hast den quelltext der webseite so angepasst dass er nur das anzeigt was er soll und möchtest nun die webseite anzeigen ?!

EgonKab 7. Nov 2005 22:24

Re: Webseite in Teilen anzeigen!
 
Naja ich habe zum Bsp ne Internetseite:

Flashanimation

Text


Flashanimation


So nun will ich aber nur den Text angezeigt bekommen!! Wenn man nun den html Code hat dann kann man ja Hand anlegen und die Seite von dem "Ungenutzen Zeug" befreien! Nja und das meinte ich mit Quellcode anpassen!

Aber nun suche ich wie gesagt nach einer Variante das per Delphi anzeigen zu lassen!

retnyg 8. Nov 2005 02:21

Re: Webseite in Teilen anzeigen!
 
http://www.delphi-forum.de/viewtopic...013&highlight=

himitsu 8. Nov 2005 04:34

Re: Webseite in Teilen anzeigen!
 
Oder so (is aus meinem knuffigen ShoutBox-Reader ^^)

Delphi-Quellcode:
// Wenn nötig ein HTML-Dokument erzeugen
If WebBrowser1.Document = nil Then Begin
  WebBrowser1.Navigate('about:blank');
  While WebBrowser1.ReadyState < ReadyState_Interactive do Application.ProcessMessages;
End
// String in WebBrowser laden
OleVariant(WebBrowser1.Document as IHTMLDocument2).Clear;
OleVariant(WebBrowser1.Document as IHTMLDocument2).Write(StringList.Text);
OleVariant(WebBrowser1.Document as IHTMLDocument2).Close;
Es ist dabei natürlich möglich jede Art von Strings zu übergeben.
Delphi-Quellcode:
Var S: String;

OleVariant(WebBrowser1.Document as IHTMLDocument2).Write(S);

Eventuell müssen noch Units wie OleCtrl, ActiveX und/oder MSHTML mit in das Projekt eingebunden werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz