Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Problem: Begrenzung der Software!! (https://www.delphipraxis.net/5678-problem-begrenzung-der-software.html)

1PM 15. Jun 2003 16:04


Problem: Begrenzung der Software!!
 
Hallo miteinander!

Wie kann man eine Software Zeitlich begrenzen?

Natürlich gibt es einige Möglichkeiten.
Die Datumsabfrage wäre ein Möglichkeit, doch wer auf 3 Zählen kann stellt einfach das Datum zurück und kann die Software weiter benutzen.
Dann können noch Daten zur Benutzungshäufigkeit etc. irgendwo in der Registry oder in einem WinVerzeichnis gespeichert werden, doch mit der richtigen Software kann man die Speichervorgänge des Programmes "belauschen" und diese dann nach belieben verändern!

Welche Möglichkeiten gibt es noch, die evtl. sicherer wären?

Danke im vorraus!

Gruß 1PM

Christian Seehase 15. Jun 2003 16:07

Moin 1PM,

also wenn Du es einfach haben willst, dann such' mal bei sourceforge.net nach turbopower und schau Dir mal OnGuard an.

1PM 15. Jun 2003 16:34

Danke für den Tipp, ich schau gleich mal nach!


Weiß sonst noch jemand eine Möglichkeit?

Hansa 15. Jun 2003 17:52

begrenze nicht die Zeit, sondern die Eingabedaten, also die Anzahl der Programmstarts, oder die Größe der Datenbank, oder leg eine Datei ab bei \windows\system mit einem kryptischen Namen, so daß sich keiner ran traut. Und da gibts noch etwas mehr.

Trouble_Maker 15. Jun 2003 18:28

ich will ja nich unverschämt sein oder so :

ABER MAN KANN ALLES CRACKEN, egal wie gut das verschlüsselt wurde...


cu Trouble_Maker

Hansa 15. Jun 2003 18:35

Was soll denn das? Natürlich ist nichts unmöglich. Was soll das Programm denn machen? Ich begrenze die Dateneingabe auf einen Monat und basta.

Christian Seehase 15. Jun 2003 18:45

Moin Trouble Maker,

ad 1
Du musst ja nicht gleich schreien.

ad 2

Zitat:

Zitat von Trouble_Maker
ABER MAN KANN ALLES CRACKEN

probiert hab' ich's nicht, aber mit OnGuard sollen auch Demo Versionen erstellt werden können, die dann, auswählbar, bestimmte Dinge nicht erst enthalten.
Und was nicht enthalten ist, kann man auch nicht durch Cracken aktivieren.

TheXception 16. Jun 2003 11:29

Diese begrenzungen lassen sich auch sehr leicht ohne cracken umgehen.
nur wenn man funktionen weglässt (code entfernt) ist es wirklich sicher

Stanlay Hanks 16. Jun 2003 11:33

Also z.B. bei M$ Encarta 2003 gab es mal ne zeitlich begrenzte Demo. Da reagierte das programm auch auf Datumsänderungen. Wie das allerdings geht, weiß ich auch nicht. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es für sowas auch Cracks gibt.

Tim.exe 16. Jun 2003 11:38

Wenn du das Programm in eine Setup-Routine einbinden willst, empfehle ich:

www.zupmaker.com

Das Programm bietet die Option einer zeitlichen Begrenzung und / oder einbinden von Passwörtern (mit Passwortgenerator) für alle mit Zupmaker gepackten Progies.

Wieso willst du den eine zeitliche Beschränkung einbauen? Shareware?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz