Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Tabellenkomponente (https://www.delphipraxis.net/56995-tabellenkomponente.html)

Chrissi91 14. Nov 2005 19:36


Tabellenkomponente
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gibt es eine Standardkomponente, die das kann? Eine Tabelle, wie es das Bild zeigt (s. roter Kreis). Wäre schön, wenn auch noch Linien herunter gehen ;) (s. blauen Striche).

Ich habe mich sehr wahrscheinlich kompiliziert ausgedrückt, aber ich hoffe, ihr versteht es. :lol:

Edit: Es muss natürlich keine Standardkomponente sein ...

s.h.a.r.k 14. Nov 2005 19:43

Re: Tabellenkomponente
 
Wie wärs wenn du dir die Standard-Komponente TListView anschaust?! Da gibt es so ziemlich alles was du brauchst! :wink:

PS: Bitte keine *.bmp-Dateien als Bilder anhängen - Speichere die Screenshots als jpg ab!

lg shark

Helmi 14. Nov 2005 19:45

Re: Tabellenkomponente
 
Hallo,

verwende doch die TListView-Komponente
zu finden in der Gruppe: "Win32"

und stelle die Property "ViewStyle" auf "vsReport".

Dann kannst du bei "Columns" Spalten und deren "Überschriften" erstellen.

Chrissi91 14. Nov 2005 19:50

Re: Tabellenkomponente
 
Danke ... Wusste nur das mit den viewstyle nicht ...

wie schreibe ich jetzt in zeile 1 in spalte 3 test? ;)
und wie lese ich jetzt aus zeile 1 in spalte 2 etwas aus?


danke ;)

Luckie 14. Nov 2005 19:52

Re: Tabellenkomponente
 
Steht alles in der Hilfe zu der Komponente.

Chrissi91 14. Nov 2005 19:54

Re: Tabellenkomponente
 
Ja: und zwar folgendes:

Zitat:

Description

Use TListView to manage and display a list of items in a form. The items can be displayed in columns with column headers and sub-items, or vertically or horizontally, with small or large icons.

TListView publishes many of the properties, events, and methods of TCustomListView, but does not introduce any new behavior.
Und unter einzelnen Menüpunkten wirres Zeug, dass ich mit meinem Englisch nicht übersetzen kann ... Sonst würde ich ja nicht fragen ;)

Luckie 14. Nov 2005 19:55

Re: Tabellenkomponente
 
Da steht es doch, wo du gucken musst: Delphi-Referenz durchsuchenTCustomListView.

Chrissi91 14. Nov 2005 19:59

Re: Tabellenkomponente
 
Ja ... eben ... Aber ich verstehe nicht, was dort geschrieben steht ...

Helmi 14. Nov 2005 20:02

Re: Tabellenkomponente
 
ach - ich bin zu gutmütig:

auslesen von Zellen:

Delphi-Quellcode:
var
  i: Integer;

  Zelle: String;

begin
  //Zeile
  i := 3;

  //Auslesen der Zelle in Zeile (i) 2. Spalte
  Zelle := ListView1.Items.Item[i].SubItems.Strings[0];


  //Auslesen der Zelle in Zeile (i) 1. Spalte
  Zelle := ListView1.Items.Item[i].Caption;
begin
Die erste Zeile erhälst du mit "Caption", aber der zweiten Spalte mit "Strings[x]".
"x" steht für den Index der Spalte. Wobei die 2. Spalte Index 1 ist, 3. Spalte Index 2 usw.

Daniel Schuhmann 14. Nov 2005 20:34

Re: Tabellenkomponente
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
PS: Bitte keine *.bmp-Dateien als Bilder anhängen - Speichere die Screenshots als jpg ab!

Wenns wenig Farben hat (so wie die klassischen Programmscreenshots), bitte nicht als jpg, sondern als gif oder png. Es wird dann kleiner als jpg und hat nicht die störenden Artefakte. Jpg sind was für Fotos. PNG (16 KB), GIF (30 KB), JPG (146 KB), BMP (1400 KB)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz