![]() |
Sockets Problem: Programm hängt sich auf???
Hallo!
Ich habe TServerSocket, ServerType := stThreadBlocking. Bei der Verbindung wird in OnGetThread ganz normal einen neuen Thread erstellt. Das Programm hängst sich aber sofort auf, wenn Client die Verbindung schliesst. Woran kann das liegen? Code für den Server:
Delphi-Quellcode:
...
type TClientThread = class(TServerClientThread) protected procedure ClientExecute; override; end; procedure TForm1.ServerSocket1GetThread(Sender: TObject; ClientSocket: TServerClientWinSocket; var SocketThread: TServerClientThread); begin SocketThread := TClientThread.Create(false, ClientSocket); end; procedure TClientThread.ClientExecute; var s: string; begin repeat s := ClientSocket.ReciveText; if Length(s) > 0 then begin ... ... end; until not ClientSocket.Connected end; ... Der Client macht erstmal gar nichts. Wo liegt das Problem? |
Re: Sockets Problem: Programm hängt sich auf???
Kann mir niemand helfen?
|
Re: Sockets Problem: Programm hängt sich auf???
Zitat:
Wenn der Cient "nichts" macht, kannst du auch nicht RecieveText ausführen, weil dann ewig gewartet wird, das Text kommt, der ja nie kommen kann, eben weil der Client nichts macht. MfG Binärbaum |
Re: Sockets Problem: Programm hängt sich auf???
Glaube ich nicht. Der Server wartet einfach und der Thread muss terminieren, wenn Client nich mehr verbunden ist.
Delphi-Quellcode:
...
repeat ... ... until not ClientSocket.Connected; ... |
Re: Sockets Problem: Programm hängt sich auf???
Ich meinte eigentlich, dass RecieveText im Prinzip keinen Wert liefern kann, weil der Client nichts macht, womit er den Text sendet. Also bleibt das Programm vielleicht schon an der Stelle stehen.
Und die repeat-Schleife würde ich durch eine entsprechende abweisende Schleife ersetzen, da es theoretisch denkbar wäre, dass der Client schon beim ersten Durchlauf nicht mehr verbunden ist.
Delphi-Quellcode:
...
while Client.Connected do begin ... ... end; ... |
Re: Sockets Problem: Programm hängt sich auf???
Mann kann den Abschnitt mit ReceiveText ruhig weglassen. Das ändert nichts. Und auch wenn ich den repeat durch die While-Schleife ersetze, hängt sich das Proramm sowieso auf, sobald der Client weg ist. Mit "Aufhängen" ist der Anstieg der CPU-Auslastung auf 100% gemeint, verursacht durch Server-Anwendung. Noch Ideen?
|
Re: Sockets Problem: Programm hängt sich auf???
Bitte, gibt mir einen Tipp!!! :cry:
|
Re: Sockets Problem: Programm hängt sich auf???
Du könntest ja mal ein neues Projekt machen wo du nur das zusammenbastelst was du beschrieben hast (oder eben dein jetziges Projekt nehmen wenn da nicht viel mehr drin ist) und dieses hier posten. Dann können wir uns das anschauen und per Debugging den Fehler schneller finden. Ansonsten ist es nur ein herum raten.
|
Re: Sockets Problem: Programm hängt sich auf???
Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem.
Wenn der Client nicht mehr verbunden ist, "merkt" der ServerSocket dass nicht immer. Wenn der Client disconnected, wird WaitForData() verlassen, obwohl keine Daten empfangen wurden. Daher einfach einen Check in der Schleife, ob Daten gesendet wurden (if recv = 0) und schon ist das Problem gegessen.
Delphi-Quellcode:
MfG
repeat
if SockStream.WaitForData(INFINITE) then begin recv := SockStream.Read(len,SizeOf(len)); if (recv = 0) then Exit; //Verlasse Thread, wenn disconnected //Ansonsten wie gewohnt weitermachen recv := SockStream.Read(NetBuf[0],len); if (recv = len) then GMNet.Parse(NetBuf); end; until Terminated or (ClientSocket.Connected = False); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz