![]() |
Zellen im Stringgrid loeschen nach Oeffnen einer Datei
Guten Abend!
(Delphi2005 Prof.) Ich speichere Daten in mehreren Spalten eines Stringgrids in einer Datei ab. Diese kann ich auch wieder laden. Problem: Wenn in einer vorher geöffneten Datei die Zeilenzahl im Stringgrid größer ist, als die Anzahl der Zeilen in der folgenden geöffneten Datei, sollen die übrigen nicht genutzten Zeilen beim Öffnen der Datei verschwinden. Wie kann ich das anstellen? Gruß Technikus |
Re: Zellen im Stringgrid loeschen nach Oeffnen einer Datei
Einfach beim Öffnen jeder Datei das hier aufrufen: (Evt. Height des Grids anpassen)
Delphi-Quellcode:
stringgrid.Rowcount := DatenAnzahl
|
Re: Zellen im Stringgrid loeschen nach Oeffnen einer Datei
Hallo Toxman,
das habe ich schon versucht. Konkret: StringGrid.RowCount:=Datenzeilenzahl+1(für die Kopfzeile); aber der will einfach nicht. Technikus |
Re: Zellen im Stringgrid loeschen nach Oeffnen einer Datei
Hallo nochmal,
alles im Lot, habe nur die valsche Variable benutzt. Danke nochmal Technikus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz