![]() |
Fragen zu Umgang mit Packages und Forms
Hey ho!
Nachdem ich es endlich geschafft habe Packages zu integrieren, würde ich gerne noch 2 Sachen wissen. Ich habe jetzt ein Programm, dass aus 5 Forms besteht, die kein Package darstellen. Wie kann ich jetzt von einer Form eines Packages auf das Form des Programmes (welches im selben Projekt ist) zugreifen? oder: Wenn das nicht geht, kann ich dann noch nachträglich aus diesen Forms Package-Forms machen? Und 2. Frage: Achso, ich habe es immer so gemacht, dass ich eine ZEOS-Komponente auf Form1 hatte und dann von jeden Form auf diese Komponente zugegriffen habe. Wie mache ich das jetzt bei den Packages? Danke |
Re: Fragen zu Umgang mit Packages und Forms
Hi,
ich versuche es nochmal zu erklären: Ich habe eine Hauptapplikation und 2-3 Packages in einem Projekt. Ich habe auf Form2 in der Hauptapplikation die ZEOS-Komponente mit allen nötigen Einstellungen. Package1 soll jetzt Datanbankabfragen beinhalten. Wie kann ich nun vom Package1 auf die Zeos-Komponente in der Hauptapplikation auf Form2 zugreifen. Ich hoffe es ist jetzt ein bissl deutlicher. Danke |
Re: Fragen zu Umgang mit Packages und Forms
Moin Spätmoin,
also erstmal der einfache Weg. Von den Units des Hauptprojektes (nicht im Package) kannst Du auf die Packageunits zugreifen, indem Du diese über "uses" in Dein des Hauptprojekte einbindest. Das dürfte wohl klar sein, hilft aber zum Unterscheiden. Jetzt ist es natürlich ungünstig im Package eine Unit des Nichtpackageteils in die uses zu legen, denn diese wäre ja sonst im Package und dann hat man plötzlich alles im Package, ja da könnte man natürlich gleich alles ins Hauptprojekt legen und nimmt überhaupt keine Packages. Fazit bringt so wenig, da muß ein anderer Weg her. Ok, da gibt es nun verschiedene Ansätze. Einer Wäre in Deinen Package Units eine TForm Variable im Initialization Bereich zu definieren und dieser dann das Hauptfomular Deiner Annwenung zuzuweisen oder besser das Spiel mit einem TDatamodule. Innehalb des Packages würdest Du dann nur mit Deiner TForm/TDatamodulevariable (hier Zeiger) arbeiten. Grüße // Martin |
Re: Fragen zu Umgang mit Packages und Forms
Ok, vielen Dank,
aber könntest du mir den letzten Abschnitt bitte mal etwas genauer erklären? |
Re: Fragen zu Umgang mit Packages und Forms
*push*
|
Re: Fragen zu Umgang mit Packages und Forms
Dein Dampfer ist der falsche. 8) Für so was ist die Objektablage zuständig, die anscheinend nur ich verwende. Sofern es um Forms geht sind Packages jedenfalls der falsche Ansatz.
|
Re: Fragen zu Umgang mit Packages und Forms
Also müsste ich in diesem Fall für jedes neue Package auch die Zeos-Komponente einfügen und die Einstellungen neu setzen?
|
Re: Fragen zu Umgang mit Packages und Forms
Zitat:
|
Re: Fragen zu Umgang mit Packages und Forms
Also ich kann dem auch nicht so ganz folgen. Ich glaube (!) er meint die Objekt-Hierarchie... aber ich wüsste nicht, was er damit anfangen will bzw. was das meinem Problem hilft.
|
Re: Fragen zu Umgang mit Packages und Forms
Aufgrund der Aussage
Zitat:
Ich habe eine modulare Anwendung, wo die Packages quasi "selbständige Anwendungen" sind, aber auf gemeinsamen von mir erstellten Bibliotheken (Packages) aufbauen. Alle "Anwendungen" laufen in einer Hauptanwendung und haben u.a. Zugriff auf die dort hinterlegten DB-Informationen und -Komponenten. Bei dieser Konstellation kann ich a) aus meinen Packages alle Properties der Hauptanwendung erreichen b) aus meiner Hauptanwendung alle Properties meiner Packages erreichen Viele Grüße Igotcha |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz