Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi filelistbox und fileName (https://www.delphipraxis.net/5899-filelistbox-und-filename.html)

Haegar 22. Jun 2003 15:57


filelistbox und fileName
 
hi,

ich hab ein problem mit der filelistbox.
nachdem ich nu die suche genutzt hab, bin ich ja ein winziges stück weiter, das problem mir fehlt eine winzige angabe im string des FileName!
hier erstmal die aktuelle lösung!
Delphi-Quellcode:
procedure Tform_objekte.filelb_bilderClick(Sender: TObject);
begin
 img_vorschau.Picture.Bitmap.LoadFromFile(filelb_bilder.FileName);
end;
das problem, ich kann die datein net laden da der pfad falsch ist.
der eigentliche pfad ist
E:\Delphi\projects\MarioEditor\Texturen\bild.bmp

der filename-string sieht so aus:
E:\Delphi\projects\MarioEditor\bild.bmp

meine frage wie bekomme ich nun den roten string in den filename-string, muss ich den noch extra einfügen alssen, oder liegts an was anderen? vielleicht hab ich ja beim dateinsuchen was vergessen!

gruss haegar

Duffy 22. Jun 2003 16:30

Hallo Haegar,
wie kommst Du denn an den ersten und zweiten Dateinamen. Ich denke da liegt der Fehler.
bye

[edit=Daniel B]Doppelpost gelsöcht. MfG Daniel B.[/edit]

Haegar 22. Jun 2003 17:47

Delphi-Quellcode:
procedure suchdateien(maske:string);
var search:TSearchRec;                              //??? ;P
    pfad, typ:string;
begin
 typ:=ExtractFileName(maske);
 pfad:=ExtractFilePath(maske);
 if pfad[length(pfad)]<>'\' then //nötigenfalls backslash setzen
  pfad:=pfad+'\';
{Dateien suchen...}
 if FindFirst(maske,$3F, search)=0 then
  repeat
   form_objekte.filelb_bilder.Items.Add(search.Name) //auflisten
  until FindNext(search)<>0;
end;
so mach ich das :mrgreen:
er bringt ja bei fehlermeldung immer richtige bilddatei, aber er kann sie nicht öffnen weil wie oben, das verzeichniss "texturen" nicht im namen vorhanden is

gruss haegar

Haegar 22. Jun 2003 18:36

ok ich habs, ich hatte angenommen das "FileDirectory" auf grund von den eingetragenen items automatisch gesetzt wird.
tja reingefallen ;))

gruss haegar


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz