![]() |
Listenbreiter einer TCombobox beeinflussen
Hallo,
in meinem Programm gibt es eine Combobox, deren Liste genauso breit ist wie die Combobox selbst. Gibt es eine Möglichkeit, die Liste breiter zu machen als die Combobox selbst (wie z. B. in Access)? Grüsse Frank |
Moin Frank,
schau Dir mal die Message CB_SETDROPPEDWIDTH an. Damit liesse sich das wohl bewerkstelligen. Eventuell im OnDropDown Event. |
Hallo Chris,
danke für Deine Antwort, aber ich bin, was Messages betrifft, vollkommen unbeleckt. :?: Könntest Du mir auf die Sprünge helfen? Danke für Deine Mühe Frank |
Moin Frank,
Delphi-Quellcode:
Hier wird im OnDropDownEvent der ComboBox die Breite auf 200 Pixel gestellt.
procedure TfrmMAIN.ComboBox1DropDown(Sender: TObject);
begin SendMessage(ComboBox1.Handle,CB_SETDROPPEDWIDTH,200,0); end; |
Hallo Chris,
wieder was gelernt, vielen Dank. Grüsse Frank |
Ähhh,
noch mal ne Frage: ich erhalte beim Kompilieren die Fehlermeldung: "Unbekannter Bezeichner CB_SETDROPPEDWITH". Da ich den Bezeichner in der WinAPI-Hilfe von D5 finde, nehme ich an, dass es an einer fehlenden Unit liegt. Weiss jemand, welche Unit ich da einbinden muss? Grüsse Frank |
Moin Frank,
das steht in der Unit Messages. |
Hallo Chris,
danke, ich hoffe, dass ich jetzt alle Fragen zu dem Thema gestellt habe. :) Grüsse Frank |
Moin Frank,
da Du ja auch eine Version mit Sourcen hast noch ein kleiner Tip: Durchsuche in so einem Falle einfach mal im Source Verzeichnis der Delphi Installation alle PAS Dateien nach dem Begriff. Gerade bei API Konstanten dürfte es da immer nur eine Fundstelle geben. Gibt's keine, kannst Du Dir die Konstante i.d.R. auch aus den Header Dateien, die Du mit dem PSDK bekommst, heraussuchen. Dann musst Du sie halt selber deklarieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz