![]() |
exe/dll von php mit exec rufen. was schreib ich in delphi?
Hallo liebe Gemeinde,
stehe gerade vor einem problem, bei welchem mir kein anzatz einfällt... wie schaffe ich es (auf dem eigenen http-server) per php eine exe bzw. dll aufrufen (mitparameterübergabe, also wohl exec..) und dann auch parameter wieder zurück zu erhalten? Wie muss das delhi programm aussehen damit das klappt? (das ist eigentlich der einzuige knackpunkt bei mir..) gibt es beispiele? vielen dank! gruß m |
Re: exe/dll von php mit exec rufen. was schreib ich in delph
Hast du mal eine einfache Konsolenausgabe probiert?
|
Re: exe/dll von php mit exec rufen. was schreib ich in delph
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ääähhh ...
nö... :-) ich sammle erst infos. will so wenig wie mögl experimentieren wegen zeitmangel. (hab hier ein paar klausuren am hals... :-( ) klappt das denn? *zweifel* print ruft doch ein dos-interrupt auf mit dem das dingen auf den bildschirm gezaubert wird. gruß edit: das geht über dlls..... diese werden in die php.ini eingebunden (wie z.b. mysql.dll oder interbase6.dll) und die exportierten funktionen können dann veerwendet werden... hier im anhang ein tutorial zum thema.... gruß |
Re: exe/dll von php mit exec rufen. was schreib ich in delph
Zitat:
Hast du denn überhaupt einen Windows-Server oder läuft auf dem Server Linux? Sollte da Linux laufen, kannst du es gleich vergessen mit Delphi. |
Re: exe/dll von php mit exec rufen. was schreib ich in delph
nene. ist shcon windows. :-)
ich meine den print-befehl, der in der schwarzen kosnole einen text ausgibt. das geht unter windows und ging auch unter dos. und in beiden fällen wird immer der selbe interrupt (int 21 glaub ich... ist aber auch egal)aufgerufen. und an gui hab ich auch nicht gedacht. es sollen komplizierte verschlüsselungen duchgeführt werden, wo ich kein bock habe die fertigen programme in php umzuschreiben. lieber einbinden. gruß |
Re: exe/dll von php mit exec rufen. was schreib ich in delph
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: exe/dll von php mit exec rufen. was schreib ich in delph
Am einfachsten geht das imho mit idHTTP.Post (ggf. mit nachfolgendem idHTTP.get).
![]() Schöne Grüße, Jens :hi: |
Re: exe/dll von php mit exec rufen. was schreib ich in delph
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Jens,
sorry aber ich verstehe den link nicht ganz. das ist ein programm mit einer gui. die funtion wird auf knopfdruck in delphi aufgerufen und die ergebnisse in einer Tmemo angezeigt.... entweder verstehe ich da was nicht, oder ich habe mich vorhin nicht klar ausgedrückt.. die delphidatei soll von php aus aufgerufen werden. umgekehrt. @luckie: Zitat:
ich ich habe meine, wenn auch kleine, programme schon auf jeder beliebigen MS-plattform getestet. naja. ist ja auch egal und tut hier nichts zum thema bei edit: das geht über dlls..... diese werden in die php.ini eingebunden (wie z.b. mysql.dll oder interbase6.dll) und die exportierten funktionen können dann veerwendet werden... hier im anhang ein tutorial zum thema.... viele grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz