![]() |
Mauszeiger bei SQL-Abfragen
Hi,
mal ne Frage: Wenn ich in meiner Anwendung eine SQL-Abfrage starte, dann wechselt der Mauszeige während die Abfrage läuft auf einen Mauszeiger mit "SQL"-Anhängsel. Kann man das irgendwie unterdrücken. Mich stört es zwar nicht unbedingt, verwirrt aber in manchen Situationen den Benutzer. Danke |
Für die BDE und dbExpress habe ich etwas gefunden. Bei TSession(BDE) und TSQLConnection (dbExpress) gibt es die Eigenschaft SQLHourGlass.
|
Danke, funzt super.
|
Re: Mauszeiger bei SQL-Abfragen
Hmm, was funktioniert denn daran?
Tatsache ist doch, dass anstelle des eingestellen Cursors entweder crSQLWait oder crDefault angezeigt wird. Wenn ich also VOR Aufruf einer Routine den Cursor per Code auf bspw. crAppStart setze, wird dieser NICHT angezeigt. Ollo |
Re: Mauszeiger bei SQL-Abfragen
Ich habe vor dem Connect der Session die Eigenschaft SQLHourGlas auf False gesetzt. Dann wird bei SQL-Abfrage über diese Session keine Sanduhr dargestellt.
Und das funzt. :mrgreen: |
Re: Mauszeiger bei SQL-Abfragen
Dieses ist ein hoffnungslos Amimation-überladenes Forum.
Wie sollen sich User da noch auf die Beiträge konzentrieren. Kein Wunder, dass ich dann so eine Antwort bekomme. Also Captnemo, es mag ja sein, dass du keinen crSQLWait-Cursor während deiner Abfragen angezeigt bekommen möchtest, doch vielleicht hast du ja bei länger andauernden Prozeduren, die u. a. auch SQL-Anweisungen beinhalten, den Anspruch, den Cursor zu wechseln. Dies funktioniert leider nicht mit Delphi 7. Es wird, wie bereits, geschrieben, entweder crSQLWait (SQLConnection.SQLHourGlass = True), oder crDefault (SQLConnection.SQLHourGlass = False) angezeigt. Dies ist eine von leider sehr vielen Unzulänglichkeiten die Delphi 7 zu bieten hat. Schade, denn bis Delphi 6 eingeführt worden ist, war es ein ausgesprochen stabiles und gut funktionierendes IDE-Tool. Ollo |
Re: Mauszeiger bei SQL-Abfragen
Hi Ollo,
Zitat:
- Eigenes Profil aufrufen - "Smilies immer anzeigen" auf "Nein" setzen und schon sind se wech. 2. Sorry, ich hatte deinen Beitrag nur überflogen, und dabei das "NICHT" übersehen. (Lag wahrscheinlich daran, daß du keine Amination verwendet hast :mrgreen: ). Aber wer wird denn gleich so :x . Zitat:
Desweiteren sind meine Abfage meist so schnell, das der SQLCurser nur für 500 ms angezeigt wird. Diese Cursor-Rumgezappel nervt und ist meistens nicht notwendig (in meiner Anwendung). Und wie gesagt, bei längeren Abfragen mache ich das dann anderweitig. Zitat:
Zitat:
Langfristig hat man nicht die Wahl, sondern muß an den aktuellen Versionen bleiben, um mit den Entwicklungen schritt zu halten (z.B. DOTNET) ------- Und zum Abschluß noch ein paar von den (wie ich finde) netten Animationen :mrgreen: :bouncing4: :bounce2: :bounce1::bounce1: :bounce2: :bouncing4: :duck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz