Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   NumSystem - Zahlensystem-Rechner für .NET 2.0 (https://www.delphipraxis.net/60602-numsystem-zahlensystem-rechner-fuer-net-2-0-a.html)

faux 9. Jan 2006 22:46


NumSystem - Zahlensystem-Rechner für .NET 2.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
NumSystem

Ich bin mir fast sicher, dass es sowas schon gegeben hat, aber hier mal eine .NET 2.0 Variante eines Zahlensystem-Rechners.
Das Programm kann eigentlich ausschließlich von einem Zahlensystem zwischen 1 und 62 in ein anderes rechnen.

Richtlinien:
Die Zahlen sind so aufgebaut: 0-9, A-Z und a-z.
Das 1er System besteht nicht aus lauter nullen (wie es logisch wäre), sondern aus lauter 1ern, da man das dann mit "abzählen" vergleichen kann. ;)

C#-Source im Anhang.

Bugfix:
Man konnte keine Zahlen von einer größeren in eine kleinere Basis umwandeln, wenn der Wert der größeren Basis umgerechnet ins Dezimalsystem, Zeichen enthielt, die in der kleineren Basis nicht existieren.
Das lag daran, dass ich in der Methode DecToBase auch eine Zeichenüberprüfung einbaute, die jedoch überprüfte, ob im übergebenen int Zeichen vorkommen, die in der Basis toBase nicht vorkommen dürfen, was natürlich zweifach sinnlos ist. :wall: ;)

Grüße
Faux

Luckie 9. Jan 2006 22:49

Re: NumSystem - Zahlensystem-Rechner für .NET 2.0
 
Warum müsst ihr alle schon für .NET 2.0 entwickeln. Wo sich noch nicht mal Version 1.1 durchgesetzt hat? :roll: Ich habe zum Beispiel nur 1.1 installiert.

LarsMiddendorf 9. Jan 2006 22:52

Re: NumSystem - Zahlensystem-Rechner für .NET 2.0
 
Na dann wird's mal langsam allerhöchste Zeit.
Programm funktioniert.

faux 9. Jan 2006 22:52

Re: NumSystem - Zahlensystem-Rechner für .NET 2.0
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Warum müsst ihr alle schon für .NET 2.0 entwickeln.

Weil das Visual Studio 2005 nur .NET 2.0 Assemblies kompillieren kann. ;)

Ich hab hier mal ne Umfrage gesehen, laut der eigentlich viele .NET (2.0) installiert haben.

Grüße
Faux

JasonDX 9. Jan 2006 23:05

Re: NumSystem - Zahlensystem-Rechner für .NET 2.0
 
Hi
nettes Progrämmchen! klein, aber oho ;)
nen kleinen Bug hab ich gefunden:
wenn ich ins eine Zahl ins Einser-System umrechnen will, gibts fast immer einen OverFlow. verständlich. Wenn ich dann aber die Zahl bearbeiten will hängt sich das Prog auf...

und noch ein paar kleine Tips, was man noch einbauen könnt:
  • Das ganze auch für Gleitkommazahlen
  • vom und ins Römische Zahlensystem umrechnen
  • deaktivieren des Maximieren-Buttons ;)
greetz
Mike

faux 10. Jan 2006 06:12

Re: NumSystem - Zahlensystem-Rechner für .NET 2.0
 
Zitat:

Zitat von Chimaira
nettes Progrämmchen! klein, aber oho

Danke. Ich beschränke mich bei solchen Programmen gerne aufs Wesentliche. ;)

Zitat:

Zitat von Chimaira
wenn ich ins eine Zahl ins Einser-System umrechnen will, gibts fast immer einen OverFlow. verständlich. Wenn ich dann aber die Zahl bearbeiten will hängt sich das Prog auf...

Ja, das ist ein Bug. ;)
Dieses Phänomen nennt man Endlosschleife. ;)

Zitat:

Zitat von Chimaira
  • Das ganze auch für Gleitkommazahlen
  • vom und ins Römische Zahlensystem umrechnen

Gute Idee, kommt. ;)

Zitat:

Zitat von Chimaira
  • deaktivieren des Maximieren-Buttons ;)

Also bei mir ist der deaktiviert... :gruebel:

Grüße
Faux

faux 10. Jan 2006 15:28

Re: NumSystem - Zahlensystem-Rechner für .NET 2.0
 
Hab das Problem, dass Chimaira festgestellt hat, soeben behoben.

Bitte weitere Bugs melden. ;)

Grüße
Faux


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz