![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5.0.18 • Zugriff über: Das will ich erfahren
Datenbank Verbindung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also langsam drehe ich durch ;) Ich versuche mich gerade in ECO II einzuarbeiten... Nun habe ich mir folgendes BDNtv Video angeguckt:
"06 May 2005 BDNtv: Accelerating Development with ECO II (Enterprise Core Objects) - Watch this in-depth BDNtv episode for a great introduction to ECO" Dabei entwickelt der Autor ein kleines Adressbuch und möchte dieses mit einem MSSQL Server abrufbar machen. Da ich allerdings nun keinen MSSQL Server besitze, wollte ich auf MySQL zurückgreifen. XAMPP hatte ich eh schon installiert, da liegt das ja nahe... ;) Mein kläglicher Versuch: Ich wollte nun den EcoSpace über eine SQLConnection mit der Datenbank verbinden (Datenbank war leer). Theoretisch müsste ich doch einfach den ConnectionString ändern und die Datenbank konfigurieren. Leider finde ich aber keine Datenbank Treiber für MySQL (Siehe Screenshot)... Also wollte ich diese runterladen: ![]() Ich habe sowohl den ODBC als auch den Net Treiber runtergeladen und beides wurde nicht in der Liste (siehe Screenshot) hinzugefügt. Was nun? Auch bei Borland habe ich leider keine Anleitung / Beschreibung oder ähnliches gefunden... Und in der Hilfe brauch ich ja gar nicht erst gucken ;) Vielen Dank für eure Hilfe // Was ich noch hinzufügen wollte Wenn ich in der Systemsteuerung die Datenquellen Administration öffne, kann ich sowohl mit den MaxDB Treibern Datenquellen erstellen, als auch mit den MySQL Treibern.... Nur Delphi erkennt die nicht. |
Re: Datenbank Verbindung
Ich glaub es nicht... Immer wenn ich einen Thread öffne, hab ich die Lösung nach max. 10 min selber rausgefunden ARGH
Ich weiß nicht ob es der richtige Treiber ist, aber zumindestens wird er schonmal angezeigt... (ist aber von 2001??) ![]() |
Re: Datenbank Verbindung
Auch wenn es lange her ist, antworte ich dennoch ;).
Bei mir wird es auch nicht hinzugefügt, aber man kann den Datenbankzugriff anders realisieren und zwar nicht mit einem SQLConnection, sondern mit einem MySQLConnection. Man muss jedoch noch unter Komponente -> installierte .NET Komponenten -> Suchpfade den Pfad für den .NET MYSQL-Treiber hinzufügen. Die MySQLConnection funktioniert genau so wie die SQLConnection, da gleiche Vorfahren... Alternativ kannst du es per OdbcConnection machen ;). Die SQLConnection scheinen mir nur für den SQL-Server zu sein (glaube ich zumindest). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz