![]() |
C++ Com-Port lesen
Kann mir jemand sagen, wie man in C++ Daten vom Com-Port auslesen kann. Mit set.DTX(on) oder so ähnlich kann ich Strom anschalten, aber wie kann ich messen, ob ein Strom anliegt? Die Funktionen get.xxx (weiß gerade nicht mehr wie der Pin heißt) liefert weder wenn ich die Kabel kurzschließe, noch wenn ich eine Batterie (1,5V) dranhalte true zurück. Habe alle Möglichkeiten ausprobiert. Was muss ich machen?
|
Re: C++ Com-Port lesen
Ich fürchte, du warst mit 1.5 Volt zu sparsam. Da muss richtig Hochspannung ran - zwischen 3 und 15 Volt.
Grüße vom marabu |
Re: C++ Com-Port lesen
Zitat:
|
Re: C++ Com-Port lesen
Zitat:
Grüße vom marabu |
Re: C++ Com-Port lesen
Danke für die Informationen. Ich habe hier leider ein Kabel, bei dem die Pins 1,6,8 und 9 nicht belegt sind. Geht das trotzdem, oder muss ich mir da noch ein Kabel besorgen. Und an welche Pins muss ich Spannung anlegen, damit ich true zurückbekomme?
|
Re: C++ Com-Port lesen
Du musst schon ein bischen überlegen, welche Pins du verwenden willst. Signalmasse liegt an Pin 7. Für manuelles Schalten sind eigentlich nur die Statusbits geeignet. Pin 22 signalisiert das Anrufsignal - das wäre mein Kandidat. Negative Spannung gegen Masse sollte das entsprechende Bit auf 1 schalten.
marabu |
Re: C++ Com-Port lesen
'Tschuldigung, ich habe das nicht genau genug beschrieben. Ich meine die 9-polige serielle Schnittstelle. Ich habe das Kabel von einer alten seriellen Maus abgebaut und würde jetzt halt gerne Daten einlesen. Die Frage ist dann, an welche Pin ich Plus und an welchen ich Minus anlegen muss, damit GetCommModemStatus(hCom, &COMStatus); True liefert. Es geht zuerst mal darum überhaupt über die serielle Schnittstelle Daten in den Computer zu bekommen. War mein Fehler.
|
Re: C++ Com-Port lesen
Hi, kann auch mein Fehler sein. Habe in mein IBM Technisches Handbuch (1983) geschaut und ganz vergessen, dass Schnittstellen heute in der Regel nur noch 9 pins haben. Lies doch mal auf
![]() ![]() marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz