![]() |
Setzt andere Programme in die TNA
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe gestern auch mal wieder was programmiert. Nur weiß ich einfach nicht wie ich es nennen soll...Deswegen habe ich bisher auch noch nichts am ayout gemacht. Also das Programm entfernt fremde Programme/FEnster aus der Taskbar und setzt sie in ein PopUp-Menü in die TNA (links neben der Uhr). Zusätzlich gibt es einen Fenster-Manager, mit dem man die Fenster verstecken und wieder in die Taskbar einfügen kann. Manchmal kommt es allerdings mit dem Fenstermanager zu einer Zugriffsverletzung. Bisher weiß ich nicht woran es liegt. Vielleicht könnt ihr mir helfen? Vielen Dank schon mal für eure konstruktive Kritik! |
Doppelpost gelöscht, passiert ja jedem mal ;-)
...:cat:... |
Danke!!
Freue mich schon auf eure Kritik :wink: |
Lade die Datei doch bitte noch einmal hoch, die Forensoftware hat da einen Fehler gemacht :twisted:
...:cat:... |
Zitat:
Das liegt daran, das beide angehängten Datei, weil Doppelpost, die gleiche ID haben, löscht Du ein Attachment oder gar den ganzen Beitrag, so erschwinden alle Files. Ist leider so. Grüsse, Daniel :hi: |
Hi,
jetzt sollte es funktionieren. Wäre toll, wenn ihr nen tollen Namen hättet. Mir fällt einfach gar nichts ein...Danke!! Auch für die Kritik wie oben schon erwähnt |
Taskbar-Button-Manager = TBM :wink:
Nicht schlecht die Idee. Nur das mit dem "aktives fenster hinzufügen" ist etwas buggy. Jedes mal, wen ich da drauf klickke haut der mir alle Fenster noch mal in die Liste rein. Desweiteren reagiert das StringGrid nicht auf mein MouseWheel. Nimm mal einen Listview. Dann würde ich vor jeden Eintrag eine Checkbox setzten, ob es als Icon in die TNA soll oder nicht und auf den Button zum Verstecken bzw. Anzeigen verzichten. Wie hast du denn das eigentlich gelöst? Ach wa sichg jetzt nicht ausprobiert habe: Reagieren die Icons, die du mit deinem programm in die ZNA gepackt hast eigenmtlich auch auf Klicks? Dann wäre es geil und wenn man dann so ein fenster minimiert, dass es dann automatisch wieder in die TNA geht. dann könnte man was drauß machen auf Downloadportalen oder sogar als Shareware. |
Hi Luckie,
erstmal danke, dass du dir die Mühe machst mein Programm zu testen. Das mit der checkbox gefällt mir auch besser. Dann kann ich mir auch die Sternchen sparen. Das werde ich morgen oder so ändern. Ich bentze ein ValueListEditor. Kann eine Listview auch "Tabellen" darstellen? So dass ich Handle und Caption des Fensters ins Listview aufnehmen kann? (habe noch nie mit gearbeitet.) Zitat:
Ähm was ist am "aktives Fenster verstecken" denn so buggy? Das letzte Fenster was aktiv war, wird in die TNA (mein PopUp-Menü) minimiert. Bei mir klappt es wunderbar Das mit dem verstecken bzw an zeigen mache ich ganz einfach so:
Delphi-Quellcode:
Oder was meintest du?
ShowWindow(StrToInt(fenster[High(fenster), 0]), SW_HIDE);
|
Ja ein Listview ist die rechte Seite vom Explorer zum Beispiel.
Nun, ich meine, wie du das fremde Programm in die TNA mit seinen Anwendungsicon bekommst. Dann wäre noch schön, wenn man das Irgendwo speichern könnte so dass es beim nächsten Start wieder in der TNA ist, ohne, dass man es erneut der Liste Hinzufügen muß. |
Hallo,
Du solltest den Explorer nicht zum verstecken anbieten. Wenn man den Explorer versteckt, verschwindet die Shell bzw der Desktop. Ist mir gerade passiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz