![]() |
Welche Klassen gibt es in Delphi?
Hi Leute!
Sitze grad im Infounterricht und wir sollen im net nach verschiedenen Klassen in Delphi suchen. Dacht ich mir, frag ich doch mal hier nach, was es so alles für verschiedenme Klassen in Delphi gibt. Wär klasse, wenn ihr mir ne Liste machen könntet! Danke! MFG MaoDelinSc |
Re: Welche Klassen gibt es in Delphi?
Es gibt ne Baumgrafik, die zumindest die VCL-Klassen beinhaltet, ist beim Original-Delphi/BCB dabei. Hab ich aber hier nicht zur Hand, gibts aber sicher im Forum, oder irgendwer ist so nett und postet das Teil... :)
|
Re: Welche Klassen gibt es in Delphi?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier kannst du dir das Klassendiagramm von Delphi runterladen:
![]() da dieser server anscheiend momentan nicht erreichabr ist, hier das file. |
Re: Welche Klassen gibt es in Delphi?
es gibt fast unendlich viele Klassen in Delphi. Wenn du folgendes schreibst
Delphi-Quellcode:
gibt es eine Klasse TMyClass1.
type
TMyClass1 = class(TObject); Und so kannst du jede Menge Klassen anlegen. Ansonsten schau einfach mal wenn Delphi offen ist was sich so alles in den Paletten befindet (also auf dem Reiter Standard, Addition, Win32.... Da wären ja TListBox, TLabel... Und wenn man dann noch die Klassenhierarchy beachtet wird schon daraus: TCustomListBox, TScrollingWinControl, TWinControl, TPersistent (oder zählen die Interfaces nicht dazu?), TComponent, TObject.... |
Re: Welche Klassen gibt es in Delphi?
@RavenIV: Kann hier inner schule nix downloaden...
Kannst du nicht den file kopieren und hier posten, auch wenn das dann ein wenig länger wird?? Vielen Dank! |
Re: Welche Klassen gibt es in Delphi?
Zitat:
|
Re: Welche Klassen gibt es in Delphi?
Sag mal, bist du nicht in der Lage einmal in die Hilfe zu schauen, oder einmal die Codevervollständigung zu verwenden, oder einmal in die VCL-Quellen zu schauen?
So eine Frage gehört doch wirklich nicht hier her. |
Re: Welche Klassen gibt es in Delphi?
Darüber hinaus denke ich mir Folgendes:
Wenn der Lehrer sagt "Schaut Euch mal an, was es für Klassen in Delphi gibt", dann meint er vermutlich nicht, dass Ihr eine vollständige, alphabetische Auflistung vornehmen sollt. Gelernt hättet Ihr dabei nichts. (Wenngleich ich das vollständige Dokument gerne mal hätte, bitte mit Stichwortverzeichnis *g*). Blättere Dich durch die Hilfe, schaue Dir im Objekt-Inspektor mal die Eigenschaften und Ereignisse der visuellen Klassen (Komponenten) an und wenn Du auch in der Schule die VCL-Quellen hast, so werfe doch einen Blick auf die Standard-Units wie Forms, SysUtils, Classes und dergleichen. Da wirst Du eine Menge Klassen finden, die Dich unter Garantie bis zum Ende der (Doppel-) Stunde beschäftigen werden. |
Re: Welche Klassen gibt es in Delphi?
[Sarkassmus]Na, da haben wir ja wieder erfolgreich jemanden runtergeputzt. Respekt![\Sarkassmus]
Sagt Euch vielleicht der Ausdruck 'freundlich, aber bestimmt' was? Was ist das denn für ein Forum, wo selbst die Moderatoren einen Ton anschlagen, bei dem sich mir die Fußnägel hochstellen. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass hier niemand die Fragestellung wirklich gelesen hat. Er sollte im !Netz! nach Delphiklassen suchen und wollte von euch einfach ein paar Beispiele, sprich urls haben. p.s.: Sorry für off-topic, aber hier in der DP ist das leider ein allgemeines Problem. |
Re: Welche Klassen gibt es in Delphi?
Sorry, aber ich bin echt der Ansicht, dass man sich als Schüler auch selber ein bisschen Mühe geben kann. Ja, du hast natürlich Recht, dass die Schüler im Netz suchen sollten. Aber das heißt doch nicht andere beauftragen, das für sie zu erledigen, oder?
Man findet unzählige Seiten im Netz über Delphi. Aber auch ich müsste nach einer Seite suchen, die eine Klassenauflistung hat. Am Einfachsten ist da doch die Online-Hilfe. Aber das heißt ja selbst die Initiative ergreifen müssen und dazu sind einige Leute wohl nicht in der Lage. Ich habe vor einiger Zeit einen Thread hier gelesen, wo eine Schülerin sich ein kleines Spiel komplett programmieren lassen wollte. Eine Aufgabe, die die Hälfte ihrer Note in Informatik ausgemacht hat. So etwas würde ich nicht beantwortet und auch nicht einsehen. Wenn jemand Delphi lernen möchte, dann muss er auch Zeit dafür aufbringen und sich damit beschäftigen. Da bin ich gerne bereit zu helfen. Aber dieses "Macht mir meine Hausaufgaben" kann ich einfach nicht gut leiden. Und da stehe ich auch zu ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz