![]() |
CheckLISTBOX
also wenn jemand bei der checklistbox etwas ankreuzt sollen ja dann diese commands ausgeführt werden die er angekreuzt hat ! wie kann ich machen das nicht alle commands aufeinmal ausgelöst werden sondern wenn command1 finish is kommt command2 ....etc ?
Delphi-Quellcode:
greez zero1
procedure TaMain.btnGoClick(Sender: TObject);
begin if aoption.cbox1.Checked[3] then write1.click; if aoption.cbox1.Checked[4] then write2.click; if aoption.cbox1.Checked[5] then write3.click; if aoption.cbox1.Checked[6] then write4.click; if aoption.cbox1.Checked[7] then write5.click; end; [Edit=Sakura]Überschrift editiert.[/Edit] |
Hallo,
mit einem "case". Grüsse, Daniel :hi: |
oder mit der schönen
Code:
:mrgreen:
else
|
Moin Zusammen,
also ich kann da keinen Fehler sehen. Sind z.B. die CheckBoxen [3] und [5] markiert, wird erst Write1.Click aufgerufen und kehrt irgendwann zurück. Dann wird [4] geprüft, nicht markiert, [5] geprüft, markiert, Write3.Click wird ausgeführt. Das wäre also zumindest der Ablauf, wie er beschrieben wurde. |
joooo fehler is ja auch keiner aber die commands gehen alle übern twebbrowser ! wenn browser fertig geladen hat soll der nexte command kommen ..etc
greez Zero1 |
Schau dir mal die TWebBrowser Eigenschaft OnDocumentComplete an. Vielleicht is das das, was du brauchst.
Man liest sich, Stanlay :hi: |
bsp? *grins*
greez zero1 |
Re: CheckLISTBOX
Delphi-Quellcode:
habs jetzte mal so probiert aber nun is das prob : wenn ich 3 von denen ankreuze nimmt er mir immer nur das erste den rest vergisst er :(
if aoption.cbox1.Checked[3]
then write1.click else if aoption.cbox1.Checked[4] then write2.click else if aoption.cbox1.Checked[5] then write3.click else if aoption.cbox1.Checked[6] then write4.click else if aoption.cbox1.Checked[7] then write5.click weis jemand weida?? greez zero1 |
Re: CheckLISTBOX
Is ja klar. Es wird solange nach einen wahren Wert (=true) gesucht, bis einer gefunden wird. Dann is das ganze zu Ende und die restlichen else werden ignoriert. Ich würde das ganze ins Ondocumentcomplete ereignis packen und mit einer Variablen hochzählen, bei welchem CheckListboxItem du grade bist.
Man liest sich, Stanla :hi: |
Re: CheckLISTBOX
kannst das mal genauer erklären mit "Ondocumentcomplete" ??
oder n kleines sample dazu? wäre echt toll! danke greez zero1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz